Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Das Abschlusspapier der Landesschüler*innen-Vertretungen der Ostländer – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/das-abschlusspapier-der-landesschuelerinnenvertretungen-der-ostlaender/

Demokratie beginnt im Klassenzimmer: Ein Blick auf das Abschlusspapier der Landesschüler*innenvertretungen der Ostländer In einer Zeit, in der demokratische Werte zunehmend unter Druck geraten, hat die politische Bildung in Schulen eine essenzielle Rolle. Genau das betont das Abschlusspapier der Landesschüler*innenvertretungen der Ostländer, das beim Ostgipfel der Landesschüler*innenvertretungen verabschiedet wurde. Dieses Papier setzt ein starkes Zeichen:
Denn es braucht starke Partner, die junge Menschen dabei beglei­ten, ihre Stimme

Zusammenhalt schafft Demokratie – 10 Jahre Schüler*innenHaushalt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/zusammenhalt-schafft-demokratie-10-jahre-schuelerinnenhaushalt/

Zehn Jahre Schüler*innenHaushalt – zehn Jahre gelebte Mitbestimmung! Was 2015 in Berlin begann, ist längst zu einer Bewegung geworden: Schüler*innen entscheiden in einem selbstorganisierten, demokratischen Prozess über ein eigenes Budget und gestalten damit ihren Schulalltag aktiv mit. Aus Ideen werden Anschaffungen und Orte, die bleiben – vom Einrad auf dem Pausenhof bis zum Grünen Klassenzimmer.
Der Weg zeigt: Wenn junge Menschen echte Entschei­dungs­macht erhal­ten, verän­dert

Berliner SV-Kongress "Pimp my School" – Dein Update für die Schülervertretungsarbeit – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/berliner-sv-kongress-pimp-my-school/

Liebe Klassensprecher*innen und SV-Interessierte, bist du bereit, deiner Schülervertretung frischen Wind zu verleihen? Oder brauchst du einfach eine Prise Inspiration und Motivation für das zweite Halbjahr? Der Berliner SV-Kongress „Pimp my School“ ist genau der richtige Ort für dich! Warum solltest du dabei sein? Die Halbzeit deiner SV-Arbeit ist der perfekte Moment,
sind die dras­ti­schen Spar­maß­nah­men im Landes­haus­halt und deren Einfluss auf junge

Gefühlskatzen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/gefuehlskatzen/?portfolioCats=11

Gefühlskatzen Reflexionskarten in Leichter Sprache Das sind die Gefühlskatzen Gemeinsam mit Kindern mit und ohne Behinderung haben wir die Gefühlskatzen entwickelt. Hier kannst du die Gefühlskatzen downloaden und für deine eigene Arbeit nutzen.  Herzlich willkommen bei den Gefühlskatzen – einem kreativen und spielerischen Ansatz, um über Emotionen
jugendbeteiligung.info Hard Facts Lauf­zeit: 2023 Region: Deutschland Ziel­gruppe: Junge