Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Projektentwicklungslabor – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/projektentwicklungslabor-fuer-kommunale-beteiligung/?portfolioCats=13%2C10

Projektentwicklungslabor für kommunale Beteiligung Neue Ideen für einen attraktiven Kiez – und mit praktischem Wissen im Netz Die Idee Eine gute Idee steht immer am Anfang, wenn etwas Neues entsteht, das Begeisterung weckt. Das Projektentwicklungslabor der SJB ist genau dafür da: Es lässt Ideen gedeihen, erlaubt
Ziele oder als komplette Projekt­ent­wick­lung — wir beglei­ten Jugend­li­che und junge

Projektentwicklungslabor – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/projektentwicklungslabor-fuer-kommunale-beteiligung/?portfolioCats=13

Projektentwicklungslabor für kommunale Beteiligung Neue Ideen für einen attraktiven Kiez – und mit praktischem Wissen im Netz Die Idee Eine gute Idee steht immer am Anfang, wenn etwas Neues entsteht, das Begeisterung weckt. Das Projektentwicklungslabor der SJB ist genau dafür da: Es lässt Ideen gedeihen, erlaubt
Ziele oder als komplette Projekt­ent­wick­lung — wir beglei­ten Jugend­li­che und junge

„Was ist Deine Stimme wert?“ – Die Moabiter Kiezwerkstatt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/was-ist-deine-stimme-wert-die-moabiter-kiezwerkstatt/

Am 17. September – kurz vor der Superwahl – haben wir in Kooperation mit vielen anderen Akteuren bei der Moabiter Kiezwerkstatt am Unionplatz noch einmal alles  gegeben! Gemeinsam mit vielen anderen Akteuren aus Moabit & Berlin sind wir nämlich einer ganz besonders wichtigen Frage nachgegangen: Was ist Deine Stimme wert? Denn: Nicht nur Kinder und Jugendliche,
kam dabei ein buntes Programm mit guter Musik & Poetry Slam, mit der U18-Wahl für junge

Update bei Crowd Countern – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/update-bei-crowd-countern/

Pläne ändern sich. Und damit ändert sich auch unsere Event gegen Hass, Falschinformationen & demokratiefeindliche Aussagen am 10. September. Crowd Countern wird nun eine Nummer kleiner und kürzer, bleibt aber spannend. Melde dich nun an! Wir haben in den vergangenen Tagen viel mit unserer Zielgruppe gesprochen und dabei festgestellt, dass unsere bisherigen Pläne zu unserem Event
und Stress in den Sozia­len Medien“ und „FakeN­ews in Zeiten von Corona“ Wer: Junge

Jugendaktionscamp 2022! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jugendaktionscamp-2022/

Es ist endlich so weit!  Hiermit eröffnen wir die Anmeldung für das Jugendaktionscamp 2022. Jugendaktionscamp 2022, dein inklusives Jugendcamp vom 03.-06. Juni auf Prora, Rügen. Nach fast drei-jähriger Pause ist das Jugendaktionscamp vom 03. bis zum 06. Juni 2022 zurück! Wir freuen uns riesig auf vier tolle und spannende gemeinsame Tage am Meer Worum geht’s? Das Jugendaktionscamp ist ein inklusives
Das Jugend­ak­ti­ons­camp ist ein inklu­si­ves Jugend­camp mit 100 junge Menschen

Safeguarding – sicher für alle – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/safeguarding-sicher-fuer-alle/

Safeguarding Sicher für alle: Wir schützen Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Übergriffe. Mit partizipativen Angeboten und intersektionalen Schutzkonzepten. Sicher für alle: unser Selbstverständnis Wir wollen, dass unsere Angebote für alle sicher sind. Deshalb machen wir uns stark für inklusive Schutzkonzepte und Präventionsmaßnahmen.
Präven­ti­ons­maß­nah­men zu schüt­zen, wirk­same Melde­me­cha­nis­men bereit­zu­stel­len und junge

Der 5. Mai ist europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Wir rufen auf zum Protest! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/der-5-mai-ist-europaeischer-protesttag-zur-gleichstellung-von-menschen-mit-behinderung/

Inklusion ist ein Menschenrecht und darauf möchten wir an lässig des 5. Mais (und an allen anderen Tagen des Jahres) aufmerksam machen! Auf der Straße, im Netz und am Fenster! Wir protestieren! Auf der Straße, im Netz und am Fenster! Und so geht’s! Wie funktioniert es? Option 1: Mitmachen und Druckvorlagen
Eine Rakete (sie steht für das Logo von Mission Inklu­sion – ein Netz­werk für junge

Akademie für Kinder- und Jugendparlamente: Wir sind dabei! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/akademie-fuer-kinder-und-jugendparlamente-wir-sind-dabei/

Wir freuen uns Standort für die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Berlin sein zu dürfen. Was wir in den kommenden Jahre vorhaben erfährst du hier! Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Trägerschaft des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) verfolgt das Ziel, Kinder- und Jugendparlamente durch Qualifizierung zu unterstützen. Und
Das Programm bietet neben regel­mä­ßi­gen Quali­fi­zie­rungs­an­ge­bo­ten für junge