Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Jugend Macht Platz?! sagt Danke für eine tolle Zeit! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jugend-macht-platz-sagt-danke-fuer-eine-tolle-zeit/

Alle schönen Dinge haben irgendwann ein Ende, und so auch das Moabiter Jugendbeteiligungsprojekt Jugend Macht Platz?! Am 31. August 2022 wird nach über vier Jahren der erste, große Einsatz der Servicestelle Jugendbeteiligung für ein noch bunteres, schöneres und vor allem jugendgerechtes Moabit beendet. Gemeinsam mit vielen Jugendlichen und mit der Unterstützung unzähliger Menschen aus den Jugend-
Es war uns eine große Freude, im Rahmen des Projekts junge Moabiter*innen bei der

Schools ‚r‘ us – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/schools-r-us/?portfolioCats=10

Schools ‚r‘ us „I understood how difficult it often is to get students to participate, and to understand how important participation is.“ -Matilda Die Idee „Über den nationalen Tellerrand blicken“ war das Motto, das bei dem deutsch-finnischen Partizipationsprojekt im Vordergrund stand. Zehn Monate lang trafen sich Jugendliche
Mai 2007 — Februar 2008 Region: Finn­land & Deutschland Ziel­gruppe: Junge

Schools ‚r‘ us – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/schools-r-us/?portfolioCats=13%2C10

Schools ‚r‘ us „I understood how difficult it often is to get students to participate, and to understand how important participation is.“ -Matilda Die Idee „Über den nationalen Tellerrand blicken“ war das Motto, das bei dem deutsch-finnischen Partizipationsprojekt im Vordergrund stand. Zehn Monate lang trafen sich Jugendliche
Mai 2007 — Februar 2008 Region: Finn­land & Deutschland Ziel­gruppe: Junge

Schools ‚r‘ us – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/schools-r-us/

Schools ‚r‘ us „I understood how difficult it often is to get students to participate, and to understand how important participation is.“ -Matilda Die Idee „Über den nationalen Tellerrand blicken“ war das Motto, das bei dem deutsch-finnischen Partizipationsprojekt im Vordergrund stand. Zehn Monate lang trafen sich Jugendliche
Mai 2007 — Februar 2008 Region: Finn­land & Deutschland Ziel­gruppe: Junge

Schools ‚r‘ us – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/schools-r-us/?portfolioCats=14

Schools ‚r‘ us „I understood how difficult it often is to get students to participate, and to understand how important participation is.“ -Matilda Die Idee „Über den nationalen Tellerrand blicken“ war das Motto, das bei dem deutsch-finnischen Partizipationsprojekt im Vordergrund stand. Zehn Monate lang trafen sich Jugendliche
Mai 2007 — Februar 2008 Region: Finn­land & Deutschland Ziel­gruppe: Junge

Schools ‚r‘ us – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/schools-r-us/?portfolioCats=12

Schools ‚r‘ us „I understood how difficult it often is to get students to participate, and to understand how important participation is.“ -Matilda Die Idee „Über den nationalen Tellerrand blicken“ war das Motto, das bei dem deutsch-finnischen Partizipationsprojekt im Vordergrund stand. Zehn Monate lang trafen sich Jugendliche
Mai 2007 — Februar 2008 Region: Finn­land & Deutschland Ziel­gruppe: Junge

Crowdfunding Contest – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/crowdfunding-contest/

Wir möchten euch auf unsere laufende Crowdfunding Kampagne beim MITWIRKEN Crowdfunding Contest der Hertie Stiftung hinweisen und um eure Unterstützung bitten. Worum gehts? Wir sind Teil des MITWIRKEN Crowdfunding Contest der Hertie Stiftung und möchten bis zum 19. Mai mindestens 10.000 € auf Startnext für unser Projekt Crowd Counter
orga­ni­sie­ren wir bei Crowd Coun­tern digi­tale Gegen­­­rede-Events, bei denen sich junge