Das Dorf der Vorleute | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/magazin/das-dorf-der-vorleute
Ein Dorf, 200 Einwohner – unter ihnen sechs Vorleute der Seenotretter.
Seinerzeit zieht es junge Leute in die Ferne.
Ein Dorf, 200 Einwohner – unter ihnen sechs Vorleute der Seenotretter.
Seinerzeit zieht es junge Leute in die Ferne.
Sven Okken ist seit mehr als 20 Jahren beruflich auf der Nordsee unterwegs: Er ist Krabbenfischer. Der Heimathafen seiner „Pirola“ ist Norddeich. Der Kutter liegt unweit des Seenotrettungsbootes OTTO DIERSCH der DGzRS an der Pier. Zu dessen Besatzung gehört der 40-Jährige seit einigen Monaten.
Dennoch war es anfangs keineswegs vorherzusehen, dass der Junge als Erwachsener einmal
Maximilian Dobrunz stellt die Musik für seine Kurse selbst zusammen. Seine Playlists gibt er zum Download frei. Die dafür erhaltene Provision spendet er den Seenotrettern
Vom Strand aus beobachtet er als Junge gespannt die Rettungsübungen der Seenotretter
Was macht unsere Seenotretter aus? Wie wird man Seenotretter? Und welche Seenotfälle haben sie besonders geprägt? Lernen Sie unsere Seenotretter kennen.
anderer zu retten“ Axel Mussehl kennt die Seenotretter, seit er denken kann: Als Junge
Anna Münch folgt Thomas Schulze im Ehrenamt: Seit Anfang Januar 2022 leitet sie als Vormann die Freiwilligen-Station Damp der DGzRS.
aufgewachsen: Als „Kieler Sprotte“ riecht und sieht er das Meer schon als kleiner Junge
Die Seenotretter auf Norderney haben einen neuen Vormann: Heiko Erdwiens hat das Amt von Peter Henning übernommen.
Als Junge ist er wie viele andere Kinder aus dem Ort oft im Wattenmeer zwischen dem
Gregor Jeske (34) ist neuer Vormann der Station Deutsche Bucht/Helgoland. Der gebürtige Ostwestfale erzählt, warum er schon als Kind unbedingt zur See fahren wollte und wieso er heute dennoch mit seiner Familie weit weg von der Küste in Baden-Württemberg lebt.
Dieser steckt in ihm, seit er als Junge mit seinem Vater – einem Marinesoldaten –
The DGzRS is the German Maritime Search and Rescue Service operating MRCC Bremen, Bremen Rescue Radio and its own rescue fleet.
Foto: Sven Junge Become a donor To ensure that our crews return safely from every
Die DGzRS geht in Serie: Im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks und Radio Bremens ist die zehnteilige ARD-Reportagereihe „Die Seenotretter“ entstanden.
anderer zu retten“ Axel Mussehl kennt die Seenotretter, seit er denken kann: Als Junge
22 Jahre ist Jörg Rabe Vormann der DGzRS-Station Helgoland gewesen. Kürzlich hat er seinen Ruhestand angetreten. Sein Nachfolger ist Thilo Heinze – ein gebürtiger Hamburger.
Als Junge steht er ungezählte Stunden an den Kaimauern, beobachtet am „Tor zur Welt