Muehle Glashuette Unikat fuer Seenotretter | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/muehle-glashuette-unikat-fuer-seenotretter
um den guten Zweck: Jedes Mal wird eine gemeinnützige Organisation unterstützt – jüngst
um den guten Zweck: Jedes Mal wird eine gemeinnützige Organisation unterstützt – jüngst
Hauke Bunks aus Langballig ist begeisterter Hobby-Fotograf und mit der See engstens verbunden. Beides hat der Schleswig-Holsteiner bei einer Spendenaktion zugunsten der Seenotretter miteinander kombiniert: Er versteigerte 20 hochwertige Drucke einer Aufnahme des Seenotrettungsbootes WERNER KUNTZE in Fahrt.
um den guten Zweck: Jedes Mal wird eine gemeinnützige Organisation unterstützt – jüngst
Alles Atze in der Seenotretter-Zentrale: Der beliebte Entertainer Atze Schröder wirbt für das E-Mobilitäts-Startup JUICIFY. Dieses spendet einen Teil der Treibhausgasminderungsquote seiner Kunden und verdoppelt sie zugunsten der DGzRS. Atze Schröder überreichte am 15. März 2022 die ersten 26.000 Euro.
um den guten Zweck: Jedes Mal wird eine gemeinnützige Organisation unterstützt – jüngst
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger bedankt sich bei allen Förderinnen und Förderern für die Unterstützung und wünscht viel Spaß beim Lesen.
“ Richtig, seit 150 Jahren: Nur zehn Jahre jünger als die DGzRS selbst sind ihre
Bei der traditionell am 6. Januar stattfindenden Eiswettprobe am Weserdeich prüft ein Schneider, ob die Weser zugefroren ist oder nicht. Für das Spektakel unentbehrlich: die Seenotretter.
“ Richtig, seit 150 Jahren: Nur zehn Jahre jünger als die DGzRS selbst sind ihre
84-Jährige unterstützt die Weltumsegelungspläne ihrer Enkelin und zusätzlich auch die Seenotretter.
um den guten Zweck: Jedes Mal wird eine gemeinnützige Organisation unterstützt – jüngst
Vormann Chris Erbacher tritt die Nachfolge von Ernst Dostal an, der die DGzRS-Station Nordstrand fast neun Jahre lang geleitet hat und seit Anfang Oktober im Ruhestand ist.
Dabei lernen die Jüngeren von den erfahrenen, die teilweise bereits seit Jahrzehnten
Station Damp der Seenotretter: Hier erfahren Sie mehr über die Station, stationierte Boote oder Kreuzer, Crew und Einsätze
schleswig-holsteinischen Ostseeküste zu zwei dramatischen Zwischenfällen gekommen: ein mit zwei jungen
Das war ihr Lebensgefühl als passionierte Hochseesegler: die See im Herzen. An Bord ihrer Segelyacht fühlten sich Claus-Peter und Ursula Schilsky wohl, und zwar weltweit. Auf Barbados und in Florida betreuten sie in den 1980er Jahren sogar zwei besonders reizvolle Stützpunkte im Netzwerk des Hochseesegler-Vereins Trans-Ocean.
Aus ihrer Vereinigung gingen vier Riesen hervor, drei Jungen und ein Mädchen namens
Eine neue Ära: 1953 wurde zum ersten Mal ein Rettungsschiff als Selbstaufrichter konstruiert und hatte ein Tochterboot „huckepack“ dabei.
“ Richtig, seit 150 Jahren: Nur zehn Jahre jünger als die DGzRS selbst sind ihre