Dein Suchergebnis zum Thema: Junge
Die Kegelrobbe – größtes Raubtier in Deutschland – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/saeuger/kegelrobbe/
Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus) braucht 10 kg Fisch pro Tag. Im Wattenmeer gibt es drei Kolonien, unter anderem auf Helgoland und zwischen Sylt und Amrum.
Die Jungen wurden ursprünglich im Winter auf dem Eis geboren und verbrachten dort
Stationsteam der Schutzstation Wattenmeer – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/nordstrand/stationsteam/
Schutzstation Nordstrand wird durch Katharina Weinberg geleitet, die ganzjährig von einem jungen
Stationsteam der Schutzstation Wattenmeer – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/buesum/stationsteam/
Wattwanderungen, Führungen, Vorträge, Gruppenveranstaltungen und Naturerlebnis mit der Schutzstation Wattenmeer in Büsum
Schutzstation in Büsum wird von Kirsten Thiemann geleitet und ganzjährig von fünf jungen
Kunst, Kultur und Kulinarik, Do. 10.4.25 – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/kunst-kultur-und-kulinarik-do-10425/
Bunter Ringelgans-Biosphärenabend, Husum
Nationalparks (Nationalparkleiter Michael Kruse), einen Kurzfilm sowie Musik der jungen
Stationsteam der Schutzstation Wattenmeer Föhr – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/foehr/stationsteam/
Annette Hahn geleitet und ganzjährig von sechs jungen Menschen im Freiwilligen Ökologischen
Schutzstation Wattenmeer begrüßt Stopp der Speedbootfahrten vor Sylt – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/schutzstation-wattenmeer-begruesst-stopp-der-speedbootfahrten-vor-sylt/
"Mitten durch ein Gebiet zu rasen, wo Schweinswale ihre Jungen zur Welt bringen,
Kegelrobben-Kontrollgänge auf Sylt und Amrum – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/kegelrobben-kontrollgaenge-auf-sylt-und-amrum/
Frühmorgens am winterlichen Strand
Mitten im Winter brachten sie dort ihre Jungen auf die Welt, die aber vor allem bei
Mini-Kakteen und Halligstörche – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/mini-kakteen-und-halligstoerche/
Frühlingsbeginn an der Nordsee
Brutvögel im Nationalpark Wattenmeer erfassen, berichten von Graugänsen, die mit jungen
"Grünschnäbel" und "Alte Hasen" im Naturschutzdienst – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/gruenschnaebel-und-alte-hasen-im-naturschutzdienst/
30.04.2003 Bei der Betreuungsarbeit im Wattenmeer bricht eine neue Ära an: Neben ganz jungen
