East Atlantic Flyway – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/voegel/east-atlantic-flyway/
Arktische Nonnengänse bringen im Herbst mehr Junge ins Wattenmeer, wenn sie hier
Arktische Nonnengänse bringen im Herbst mehr Junge ins Wattenmeer, wenn sie hier
Über 80 Freiwillige in 17 Stationen
Tolle Teams Über 80 Freiwillige in 17 Stationen 03.06.2021 Mehr als 80 meist junge
Kegelrobben bewachen, Vögel zählen, Gäste führen
Schutten“, wie die Freiwilligen im Westküsten-Slang auch genannt werden, oft tagelang junge
Das erste Jahrzehnt 1962 – 1972
Neun junge Leute haben sich zusammengefunden, um einen Naturschutzverein aus der
Im Winter gibt es im Watt einen Krebs, der einer Spinne ähnelt: die Seespinne (Hyas araneus). Der Panzer ist meist als Tarnung stark mit Algen bewachsen.
junge Seespinnen sich gezielt tarnen und sogar unpassenden Panzerbewuchs austauschen
Der Bundesfraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Rezzo Schlauch, besuchte die Schutzstation Wattenmeer auf Sylt und bekam Botschaften aus dem Watt für Berlin mit auf den Weg
dann jedoch Menschen aller Altersgruppen offenstehen und nicht, wie bislang, auf junge
20.000 Euro für Brutvögel und Freiwillige
Dank der Stiftungsförderung haben viele junge Menschen wie Vera Scheidt wertvolle
Große Runde durch die Nordsee
Das junge Weibchen war bereits das zweite Walross, das in diesem Jahr mitteleuropäische
Europäischer Hummer vor Sylt entdeckt
Durch den Rückgang des Kabeljaus in der Nordsee, der junge Taschenkrebse frisst,
Der Nagelrochen (Raja clava) ist ein elektrisch sehender Jäger, der Krebse isst. Er ist seit etwa 1980 im Wattenmeer aufgrund von Überfischung ausgestorben.
Der WWF Holland versucht, junge Nagelrochen aus Aquarien wieder im Wattenmeer anzusiedeln