Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Begegnung mit jüdischem Leben in Nordrhein-Westfalen – Eine Fortbildungsreihe für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen I und II | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/begegnung-mit-juedischem-leben-nordrhein-westfalen-eine-fortbildungsreihe-fuer-lehrerinnen-und

Wie leben Jüdinnen und Juden heute? Eine Fortbildungsreihe der Bezirksregierung Düsseldorf für Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II geht dieser Frage nach.
Dies wurde nicht zuletzt jüngst in der vom Schulministerium NRW in Auftrag gegebene

Fragen und Antworten zu nebenberuflichen Lehrkräften am Berufskolleg | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zu-nebenberuflichen-lehrkraeften-am-berufskolleg

Hier finden Sie Hinweise zum konkreten Lehrkräftebedarf in den Bildungsgängen der Berufsschule vor Ort, zu möglichem Stundenumfang, zur nötigen Qualifikation, zur Vertragsgestaltung und Bezahlung sowie zu Ansprechpersonen in den Bezirksregierungen.
haben und in einem bestimmten Zeitkontingent sich als Lehrkräfte in die Ausbildung junger

Berufliche Orientierung geht digitale Wege | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/berufliche-orientierung-geht-digitale-wege

Mit dem neu geschaffenen BO-Tool NRW stellt das Schulministerium den Schulen ein umfangreiches Online-Instrumentarium zur Beruflichen Orientierung (BO) zur Verfügung. In fünf Themenbereichen werden Materialien, Hilfen, Informationen und Angebote übersichtlich präsentiert.
des Fachkräftemangels trägt eine gute Berufliche Orientierung dazu bei, dass alle jungen