Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Europa jungen Menschen nahebringen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/europa-jungen-menschen-nahebringen-0

Die Europäische Union ist vielfältig und bunt, die Menschen können in ihren Nachbarländern studieren, eine Ausbildung absolvieren, Sprachen lernen oder arbeiten. Aber auch viele weitreichende Entscheidungen werden auf europäischer Ebene getroffen, die Auswirkungen auf das alltägliche Leben in Europa haben, wie beispielsweise beim Datenschutz oder der Klimakrise. In einem bundesweiten EU-Projekttag am 14. Juni können Schulen die EU und ihre Bedeutung diskutieren.
Genau diese junge Generation wird durch ihre Haltung, ihr Wissen und besonders ihre

denkt@g 2022 – Jugendwettbewerb der Konrad-Adenauer-Stiftung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/denktg-2022-jugendwettbewerb-der-konrad-adenauer-stiftung

Der Jugendwettbewerb der Konrad-Adenauer-Stiftung möchte dazu anregen, sich in kreativen Projekten mit der NS-Diktatur und dem Holocaust, Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit auseinanderzusetzen.  
Holocaust-Gedenktag alle zwei Jahre zum Anlass, um einen bundesweiten Internetwettbewerb für junge

Dr. Hans Riegel-Fachpreisverleihung 2023 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/dr-hans-riegel-fachpreisverleihung-2023

15 Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen erhielten in der Düsseldorfer Universität den Hans-Riegel-Fachpreis für ihre Bearbeitung komplexer Themen in den Fächern Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Ministerin Dorothee Feller zeigte sich begeistert von den Leistungen der Schülerinnen und Schüler – und vom Engagement ihrer Schulen. 
In all diesen Untergründen hat die junge Frau in akribischer Kleinarbeit Regenwürmer