Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Aktionstage „Landtag macht Schule“ für Neuntklässlerinnen und Neuntklässler | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/aktionstage-landtag-macht-schule-fuer-neuntklaesslerinnen-und-neuntklaessler

Endlich ist es wieder soweit: Auf Initiative des Präsidenten des Landtags, André Kuper, sind Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen an allen weiterführenden Schulformen in Nordrhein-Westfalen Ende Februar ins Landesparlament eingeladen.
Das ist immer wieder in Gesprächen mit jungen Menschen zu spüren.

Grundsätze zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Nordrhein-Westfalen mit den Niederlanden und Belgien im schulischen Bereich | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/grundsaetze-zur-foerderung-der-grenzueberschreitenden-zusammenarbeit-von-nordrhein-westfalen-mit

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Nordrhein-Westfalen mit den Nachbarländern Niederlande und Belgien ist der Landesregierung ein wichtiges Anliegen und ein Schwerpunkt im Koalitionsvertrag.
Die Begegnungen junger Menschen leisten einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung

Kongress-Wettbewerb »ANDERS.« – Künstlerische Werke von Schülerinnen und Schülern gesucht | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/kongress-wettbewerb-anders-kuenstlerische-werke-von-schuelerinnen-und-schuelern-gesucht

Anlässlich des 11. Bildungspartnerkongresses mit dem Motto »Es geht auch anders. – Umgang mit Differenz als Thema außerschulischen Lernens« sucht Bildungspartner NRW künstlerische Werke von Schülerinnen und Schülern zum Thema »ANDERS.«
dem Wettbewerb »ANDERS.« möchte Bildungspartner NRW die vielfältigen Perspektiven junger

Schätze vor der Haustür: Mit Bildungspartnerschaften lebendiges Lernen gestalten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schaetze-vor-der-haustuer-mit-bildungspartnerschaften-lebendiges-lernen-gestalten

Lernorte jenseits des Klassenzimmers öffnen Schülerinnen und Schülern einzigartige Zugänge zu Geschichte, Kultur und Technik. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die langjährige Bildungspartnerschaft zwischen der Gesenkschmiede Hendrichs und der Wilhelm-Hartschen-Schule in Solingen.
Wilhelm-Hartschen Schule: Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufe begleiten jüngere