Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Wettbewerbe zu Gesellschaft, Politik und Umwelt | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wettbewerbe-zu-gesellschaft-politik-und-umwelt

Mit Gleichgesinnten über die Welt nachdenken, im Parlament über politische Themen debattieren oder den Bundespräsidenten im Schloss Bellevue treffen: Wer die Welt, in der wir leben, verstehen und erklären möchte, ist bei den Wettbewerben zu Gesellschaft, Politik und Umwelt gut aufgehoben.
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge

Titelthema – Erinnern ist lebendig! Fahrten zu Gedenkstätten und Erinnerungsorten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/titelthema-erinnern-ist-lebendig-fahrten-zu-gedenkstaetten-und-erinnerungsorten

Seit Mai 2018 fördert das Schulministerium Nordrhein-Westfalen Fahrten zu Gedenkstätten im In- und europäischen Ausland. Damit unterstützt das Land die konkrete Auseinandersetzung mit den Spuren des Holocausts und den vielfältigen Formen des Erinnerns und Gedenkens.
Es unterstützt intensiv die Schulen und insbesondere die Lehrkräfte dabei, junge

MINT lebendig vermitteln in Projektkursen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/mint-lebendig-vermitteln-projektkursen

Projektkurse in der Oberstufe bieten eine gute Gelegenheit, MINT-Themen mit externen Partnern und Unterstützung durch zdi.NRW aufzugreifen. In den Beispielen der Schiller-Schule Bochum und des Theodor-Heuss-Gymnasiums Waltrop werden die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv.
Junge Menschen mit MINT in Kontakt zu bringen, ihnen moderne (Labor-)Räume zum Experimentieren

Karg Campus Beratung NRW – Schulpsychologische Netzwerke in der Begabtenförderung stärken | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/karg-campus-beratung-nrw-schulpsychologische-netzwerke-der-begabtenfoerderung-staerken

Neugier, Interesse in vielen Bereichen, hohes Tempo auf der einen Seite, Konflikte mit Gleichaltrigen, Schüchternheit und Schulunlust auf der anderen – kognitive Begabung kann viele Facetten haben. Karg Campus Beratung NRW klärt auf und bietet Fortbildung und Austauschmöglichkeiten an.
Aber wird der schüchterne Junge sich sozial gut einfügen können?  

Jüdisches Leben in der Schule – Ideen für den Unterricht | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/juedisches-leben-der-schule-ideen-fuer-den-unterricht

Jüdisches Leben sichtbar und erlebbar zu machen sowie ein deutliches Signal gegen den erstarkenden Antisemitismus zu senden: Das sind die Ziele des Vereins „321-2021: 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, der von Köln aus das bundesweite Festjahr #2021JLID koordiniert.
unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, hat dabei besonders die junge

Your Vision: Ein Programm, das bewegt | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/your-vision-ein-programm-das-bewegt

„Your Vision Schule NRW“ bringt frischen Wind in die Schulen NRWs. Das Programm möchte die Perspektiven von Schülerinnen und Schülern auf Schule als Lebens- und Lernort einfangen und sichtbar machen. Die erste Etappe des Programms – die Erkundungsphase – ist nun in vollem Gange. Wir werfen einen Blick in die Schulen und berichten, was bisher geschah und noch geschehen wird.
[Schule NRW 06-25] Das Programm „Your Vision Schule NRW – Junge Beteiligung für die