Unterrichtsmaterialien zum Thema Hunger und Ernährung | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/unterrichtsmaterialien-zum-thema-hunger-und-ernaehrung
Wanderausstellung „Schluss mit Hunger“ ausleihen – das Ergebnis einer Reise von jungen
Wanderausstellung „Schluss mit Hunger“ ausleihen – das Ergebnis einer Reise von jungen
In der grünen Natur, mit Kittel und Schutzbrille im Labor, vor dem heimischen Computer: Bei mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichen und technischen Wettbewerben können Schülerinnen und Schüler ihre Talente im MINT-Bereich unter Beweis stellen.
BundesUmweltWettbewerb (BUW) Beim BundesUmweltWettbewerb sind alle interessierten und motivierten jungen
Jede Schule stellte ein Team aus 6 Mädchen und 6 Jungen (10-12 Jahre).
Der erste richtet sich an Mädchen, der zweite an Jungen und Mädchen im Alter von
Verbraucherbildung an Schulen stärkt frühzeitig Alltagskompetenzen junger Menschen
Anlässlich des 11. Bildungspartnerkongresses mit dem Motto »Es geht auch anders. – Umgang mit Differenz als Thema außerschulischen Lernens« sucht Bildungspartner NRW künstlerische Werke von Schülerinnen und Schülern zum Thema »ANDERS.«
dem Wettbewerb »ANDERS.« möchte Bildungspartner NRW die vielfältigen Perspektiven junger
Klimaschutz an Schulen – das ist preisverdächtig! Der Energiesparmeister-Wettbewerb kürt jedes Jahr das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland.
Darüber hinaus motivieren die praktischen Aktionen von jungen Menschen auch andere
Die ZDF-Wissensangebot wird neu geordnet: Mit dem neuen Angebot des Senders können sich Schulen das ZDF direkt zu sich holen und in den Austausch gehen.
Großteil der Angebote richtet sich an weiterführende Schulen, aber auch Inhalte für jüngere
Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Nordrhein-Westfalen mit den Nachbarländern Niederlande und Belgien ist der Landesregierung ein wichtiges Anliegen und ein Schwerpunkt im Koalitionsvertrag.
Die Begegnungen junger Menschen leisten einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung
MINT & SOZIAL for you – Berufsorientierung für Mädchen und Jungen Die Themenhefte