Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Von Tennis über Kanufahren bis Leichtathletik: Vielfältige Angebote in NRW fördern Bewegung von Kindern und Jugendlichen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/von-tennis-ueber-kanufahren-bis-leichtathletik-vielfaeltige-angebote-nrw-foerdern-bewegung-von

Der Staatsekretär für Schule und Bildung, Dr. Urban Mauer, hat in den Sommerferien Sportangebote der „Extra-Zeit für Bewegung“ sowie der „Bewegungsoffensive“ besucht. . Deutlich wurde vor allem, mit wie viel Engagement und Spaß alle Beteiligten an dem Projekt arbeiten und teilnehmen.
Viele Kinder würden auch nach den Sommerferienkursen dranbleiben, freut sich der junge

„Demokratiebildung ist jetzt wichtiger denn je!“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/demokratiebildung-ist-jetzt-wichtiger-denn-je

Das neue Schuljahr hat begonnen – ein Schuljahr, in dem mit einer Bundestagswahl und einer Landtagswahl in NRW gleich zwei große politische Ereignisse anstehen. Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer schreibt in ihrem Vorwort über gesellschaftliche Teilhabe und Demokratiebildung.
Deshalb ist es von so großer Bedeutung, dass vor allem junge Menschen verinnerlichen

Titelthema – Erinnern ist lebendig! Fahrten zu Gedenkstätten und Erinnerungsorten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/titelthema-erinnern-ist-lebendig-fahrten-zu-gedenkstaetten-und-erinnerungsorten

Seit Mai 2018 fördert das Schulministerium Nordrhein-Westfalen Fahrten zu Gedenkstätten im In- und europäischen Ausland. Damit unterstützt das Land die konkrete Auseinandersetzung mit den Spuren des Holocausts und den vielfältigen Formen des Erinnerns und Gedenkens.
Es unterstützt intensiv die Schulen und insbesondere die Lehrkräfte dabei, junge

MINT lebendig vermitteln in Projektkursen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/mint-lebendig-vermitteln-projektkursen

Projektkurse in der Oberstufe bieten eine gute Gelegenheit, MINT-Themen mit externen Partnern und Unterstützung durch zdi.NRW aufzugreifen. In den Beispielen der Schiller-Schule Bochum und des Theodor-Heuss-Gymnasiums Waltrop werden die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv.
Junge Menschen mit MINT in Kontakt zu bringen, ihnen moderne (Labor-)Räume zum Experimentieren

Karg Campus Beratung NRW – Schulpsychologische Netzwerke in der Begabtenförderung stärken | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/karg-campus-beratung-nrw-schulpsychologische-netzwerke-der-begabtenfoerderung-staerken

Neugier, Interesse in vielen Bereichen, hohes Tempo auf der einen Seite, Konflikte mit Gleichaltrigen, Schüchternheit und Schulunlust auf der anderen – kognitive Begabung kann viele Facetten haben. Karg Campus Beratung NRW klärt auf und bietet Fortbildung und Austauschmöglichkeiten an.
Aber wird der schüchterne Junge sich sozial gut einfügen können?  

Jüdisches Leben in der Schule – Ideen für den Unterricht | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/juedisches-leben-der-schule-ideen-fuer-den-unterricht

Jüdisches Leben sichtbar und erlebbar zu machen sowie ein deutliches Signal gegen den erstarkenden Antisemitismus zu senden: Das sind die Ziele des Vereins „321-2021: 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, der von Köln aus das bundesweite Festjahr #2021JLID koordiniert.
unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, hat dabei besonders die junge