Schulpolitik aktuell – Jede Lehrkraft zählt! | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schulpolitik-aktuell-jede-lehrkraft-zaehlt
Um die vorwiegend junge Zielgruppe zu erreichen, setzt das Ministerium für Schule
Um die vorwiegend junge Zielgruppe zu erreichen, setzt das Ministerium für Schule
Im Mittelpunkt Schulgesundheitsrechts steht der Schutz der Gesundheit aller am schulischen Leben beteiligten Menschen.
-Tropfen zielt sehr häufig auf junge Frauen ab.
Junge Leute reden Klartext – so lautet der Titel eines in grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Schülerfahrkosten und Schülerticket sind hier zusammengestellt.
Teilhabepaket Durch das Bildungs- und Teilhabepaket sollen Kinder, Jugendliche und junge
Maßnahme der (sprachlichen) Erstintegration für neu zugewanderte Jugendliche und junge
Bildungsarbeit direkt vor der Schultür: Über 2.000 Kriegsgräberstätten gibt es in Nordrhein-Westfalen und der Volksbund steht für die historische Bildungsarbeit vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung.
Angebote des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen richten sich an Jugendliche und junge
Antisemitismus stellt die Wurzeln unserer Gesellschaft und unseres friedlichen demokratischen Miteinanders in Frage. Diese Schwerpunktausgabe von Schule NRW stellt sich dem entgegen und möchte Sie unterstützen, das Thema Antisemitismus in Ihrer Arbeit aufzugreifen.
Junge Medienmacherinnen und Medienmacher aufgepasst!
Herren, Ihnen und allen beteiligten Lehrkräften Ihrer Schule danke ich, dass Sie junge
An insgesamt neun Berufskollegs erwerben Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss in dem neuen Bildungsgang in zwei Jahren die Fachhochschulreife sowie berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Informatik.
spezielle informationstechnische Bildungsgänge, die in besonderer Weise geeignet sind, junge
Der Runderlass „Schulnahe Bildungsangebote in den Zentralen Unterbringungseinrichtungen (ZUE) in NRW“ bildet die Grundlage, um Kinder und Jugendliche, die als Asylsuchende in ZUE untergebracht sind, Zugang zu einem schulnahen Bildungsangebot zu ermöglichen.
soziale Umgang miteinander und weitere erworbene Kenntnisse tragen dazu bei, dass junge