Schulpolitik aktuell – Jede Lehrkraft zählt! | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schulpolitik-aktuell-jede-lehrkraft-zaehlt
Um die vorwiegend junge Zielgruppe zu erreichen, setzt das Ministerium für Schule
Um die vorwiegend junge Zielgruppe zu erreichen, setzt das Ministerium für Schule
Wir möchten die Berufliche Bildung für junge Menschen auch unter sich kontinuierlich
Sie interessieren sich für den Lehrkräfteberuf und möchten in den Schuldienst starten? Hier haben wir alle wichtigen Informationen und den Zugang zu unseren Stellenportalen für Sie zusammengestellt.
Lehrkräfte übernehmen eine wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft: Sie machen junge
Der Landesregierung ist es angesichts der Teillegalisierung von Cannabis ein wichtiges Anliegen, die Suchtprävention in Schulen zu stärken. Dazu finden Sie hier eine Übersicht mit Aufklärungsmaterialien für Lehr- und Fachkräfte, Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler.
Die Frage ist, welche Risiken damit gerade für junge Erwachsene einhergehen.
rderung der Serviceagentur "Ganztägig lernen" fort Ministerin Löhrmann motiviert junge
Der Deutsche Gründerpreis für Schüler:innen (DGPS) ist eines der größten Planspiele zur Existenzgründung in Deutschland und eine Kategorie des Deutschen Gründerpreises. Rund 97.500 Schüler:innen ab der 9. Klasse haben seit 1999 am Wettbewerb teilgenommen. Die Teams der allgemein- oder berufsbildenden Schulen verwandeln im Wettbewerb ihre Ideen in fiktive Geschäftskonzepte.
Ziel der Partner ist es, das Gründungsklima im Land zu stärken und junge Menschen
Hier finden Sie eine Übersicht der am häufigsten nachgefragten Informationen zum Schulbetrieb in NRW – von der Einschulung bis zur Beruflichen Orientierung.
Weiterlesen imago/photothek Inhaltsseite Schulsystem „Jeder junge Mensch hat
Cybermobbing nimmt zu – auch bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern.
Online-Angebot gegen Mobbing Gerade für die junge Generation kann jede Art von
Die vom Schulministerium genehmigten Versuche bieten die Möglichkeit, das Schulwesen weiterzuentwickeln und schulische Vorhaben zu testen, um sie gegebenenfalls später in das reguläre Schulsystem aufzunehmen.
Jugendliche auf den Gebieten Wirtschaft, Arbeit, Technik und Gesellschaft und führt junge
Bildungsarbeit direkt vor der Schultür: Über 2.000 Kriegsgräberstätten gibt es in Nordrhein-Westfalen und der Volksbund steht für die historische Bildungsarbeit vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung.
Angebote des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen richten sich an Jugendliche und junge