Studium und Jobs im Ausland | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/studium-und-jobs-im-ausland
Carl-Duisberg-Gesellschaft Die CDG bietet Programme zur Auslandsfortbildung in aller Welt für junge
Carl-Duisberg-Gesellschaft Die CDG bietet Programme zur Auslandsfortbildung in aller Welt für junge
Kompetent gegen Islamfeindlichkeit, Islamismus und dschihadistische Internetpropaganda
Beide Filme wollen mit ihrem diskursiven Ansatz einen Beitrag dazu leisten, dass junge
Bei einem Auslandsaufenthalt erleben Schülerinnen und Schüler wertvolle Momente der interkulturellen Begegnung.
Durch einen Schüleraustausch lernen junge Menschen andere Sichtweisen zu verstehen
Schulministerium Zum Girls‘ Day und Boys‘ Day hat das Schulministerium auch in diesem Jahr junge
Kreative Ideen für herausfordernde Situationen: Die TalentMetropole Ruhr ehrt Menschen, die als Vorbilder Kinder und Jugendliche an die Hand nehmen und ihnen mit kreativen Lösungen echte Chancen bieten!
Doch es gibt Vorbilder, die im besonderen Maße junge Talente fördern – und dafür
Ab sofort können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn und 25 Jahren
Mauerfall, Friedliche Revolution und Wiedervereinigung – die Bilder von den großen Demonstrationen und dem Mauerfall in Berlin 1989 kennen viele. Doch was passierte eigentlich danach? Der Jugendwettbewerb der Bundesstiftung Aufarbeitung regt zur Spurensuche an.
Junge Menschen zwischen 13 und 19 Jahren sind dann wieder aufgerufen, auf historische
Die App unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Beruflichen Orientierung. Koordiniert und entwickelt wird sie durch das Bundesbildungsministerium, das Schulministerium NRW, das Arbeitsministerium NRW sowie die Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung.
Junge Menschen frühzeitig bei der Wahl eines passenden Berufs und beim Aufbau von
Musik erlebbar machen, auch in Zeiten der Corona-Pandemie – darum geht es dem Konzerthaus Dortmund. Bereits im März fand ein erstes digitales Familien- und Schulkonzert statt. Weil es ein großer Erfolg war, wird das Angebot wiederholt und findet am 16. Juni 2021 mit dem Cellisten Kian Soltani statt.
Gestaltet wird es der durch den Cellisten und »Junge Wilden« Kian Soltani gemeinsam
Schülerinnen und Schüler für Europa zu begeistern, das hat sich das Europateam NRW vorgenommen! Die Landeszentrale für politische Bildung möchte damit Wissensangebote für Kinder und Jugendliche schaffen.
[Schule NRW 05-24] Seit 2001 engagieren sich europapolitisch interessierte junge