Schule NRW/Amtsblatt Oktober 2024 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-oktober-2024
fördern und gewinnen: Der Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ richtet sich an junge
fördern und gewinnen: Der Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ richtet sich an junge
Die App unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Beruflichen Orientierung. Koordiniert und entwickelt wird sie durch das Bundesbildungsministerium, das Schulministerium NRW, das Arbeitsministerium NRW sowie die Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung.
Junge Menschen frühzeitig bei der Wahl eines passenden Berufs und beim Aufbau von
Mit Gleichgesinnten über die Welt nachdenken, im Parlament über politische Themen debattieren oder den Bundespräsidenten im Schloss Bellevue treffen: Wer die Welt, in der wir leben, verstehen und erklären möchte, ist bei den Wettbewerben zu Gesellschaft, Politik und Umwelt gut aufgehoben.
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge
Der Erlass „Fit für Mehr“ schafft bessere Möglichkeiten der Sprachförderung für geflüchtete Jugendliche, bevor sie in einen Bildungsgang gehen, der auf einen Schulabschluss vorbereitet. Über die Einzelheiten des Angebots sprechen Barbara Kättnis und Stefan Nüchter, beide aus Referat 313.
Herr Dolgner: Herr Nüchter, wie viele junge Menschen nutzen denn überhaupt in diesem
In der digitalen Welt ist es für Schülerinnen und Schüler wichtiger denn je, sicher, kritisch und bewusst zu agieren. Die Veranstaltung „Kompetent im Netz“ des Schulministeriums NRW richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter sowie weiteres pädagogisches Personal – auch im Offenen Ganztag – und beleuchtet verschiedene Themen rund um das Verhalten im Netz.
Besonders junge Menschen werden in sozialen Medien tagtäglich mit manipulierten Inhalten
Desinformation aus globaler Perspektive betrachten und kritisches Denken fördern – darum geht es bei der diesjährigen Ausschreibung „Fakten gecheckt? Verändert die Welt mit eurer Story!“.
unserem Planeten ist, die keine Schwarzweiß-Malerei betreiben, Mut machen und andere junge
Schulen spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des Kinderschutzes. Dazu gehört auch die Prävention weiblicher Genitalverstümmelung (FGM/C), welche eine schwere Menschrechtsverletzung darstellt, die für die Betroffenen lebensbedrohlich sein kann und sie lebenslang traumatisiert.
Bis zu 17.300 Mädchen und junge Frauen sind deutschlandweit gefährdet, dieser traumatisierenden
Im Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz können Schülerinnen und Schüler jährlich ihre eigenen Ideen mit den Werkzeugen der KI umsetzen. Zudem haben ganze Schulklassen die Möglichkeit, am Rennen um den Titel der „KI Schule des Jahres“ teilzunehmen.
Der Bundeswettbewerb KI fördert junge Talente im Bereich Informatik, Physik und Technik
Ab sofort können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn und 25 Jahren
Der Wettbewerb „Jugend forscht“ ist eine Institution auf Bundes- und auf Landesebene. Eine weitere gute Nachricht ist: Auch für die nächste Wettbewerbsrunde stehen Fördermittel zur Finanzierung von Projekten und Qualifizierungsangebote für Lehrkräfte, die Teilnehmende unterstützen, bereit.
zur Beantragung von Sponsorpool-Mitteln ist kurz und einfach gehalten, damit auch junge