Gute Praxis – Ankommen in Zeiten von Corona | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/gute-praxis-ankommen-zeiten-von-corona
Zeiten von Corona Das Programm angekommen richtet sich an Flüchtlinge und andere junge
Zeiten von Corona Das Programm angekommen richtet sich an Flüchtlinge und andere junge
Carl-Duisberg-Gesellschaft Die CDG bietet Programme zur Auslandsfortbildung in aller Welt für junge
Die App unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Beruflichen Orientierung. Koordiniert und entwickelt wird sie durch das Bundesbildungsministerium, das Schulministerium NRW, das Arbeitsministerium NRW sowie die Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung.
Junge Menschen frühzeitig bei der Wahl eines passenden Berufs und beim Aufbau von
Desinformation aus globaler Perspektive betrachten und kritisches Denken fördern – darum geht es bei der diesjährigen Ausschreibung „Fakten gecheckt? Verändert die Welt mit eurer Story!“.
unserem Planeten ist, die keine Schwarzweiß-Malerei betreiben, Mut machen und andere junge
Schulministerium Zum Girls‘ Day und Boys‘ Day hat das Schulministerium auch in diesem Jahr junge
Für die Demokratie einsetzen und gewinnen! Das verspricht seit vielen Jahren der Kinder- und Jugendwettbewerb „Demokratisch Handeln“.
[Schule NRW 09-25] Kinder, Jugendliche und junge Menschen bis zum Alter von 25 Jahren
fördern und gewinnen: Der Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ richtet sich an junge
Schulen spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des Kinderschutzes. Dazu gehört auch die Prävention weiblicher Genitalverstümmelung (FGM/C), welche eine schwere Menschrechtsverletzung darstellt, die für die Betroffenen lebensbedrohlich sein kann und sie lebenslang traumatisiert.
Bis zu 17.300 Mädchen und junge Frauen sind deutschlandweit gefährdet, dieser traumatisierenden
Ab sofort können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn und 25 Jahren
Im Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz können Schülerinnen und Schüler jährlich ihre eigenen Ideen mit den Werkzeugen der KI umsetzen. Zudem haben ganze Schulklassen die Möglichkeit, am Rennen um den Titel der „KI Schule des Jahres“ teilzunehmen.
Der Bundeswettbewerb KI fördert junge Talente im Bereich Informatik, Physik und Technik