Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

USK-Umfrage: Mehrzahl der Eltern hat das Spielverhalten ihrer Kinder im Blick – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/usk-umfrage-mehrzahl-der-eltern-hat-das-spielverhalten-ihrer-kinder-im-blick

Laut einer Umfrage der USK ist den meisten Eltern der Jugendschutz bei Games sehr wichtig, sie achten auf das Spielverhalten ihrer Kinder. Alterskennzeichnungen und Zusatzinformationen zu Game-Inhalten sind dabei zentrale Orientierungshilfen.
Je jünger die Kinder, desto besser wissen Eltern Bescheid Insgesamt acht von zehn

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Game of Phones: Cybermobbing: Anzeichen & Hilfe – mit Lisa Sophie Laurent – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/service/mediathek/game-of-phones-cybermobbing-anzeichen-hilfe-mit-lisa-sophie-laurent

In Folge 5 trifft Robin auf Lisa Sophie Laurent. Eine YouTuberin, die nicht nur selbst online negative Kommentare bekommt, sondern selbst auch zur Schulzeit Erfahrungen mit Mobbing machen musste.
Auf ihrem Kanal versucht sie unter anderem jungen Menschen mit diesem Thema zu helfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Goldene Regeln für Kinder von 7-10: Games und Online-Spiele – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/goldene-regeln-fuer-kinder-von-7-10-games-und-online-spiele

Zwischen sieben und zehn Jahren gefallen Kindern auch schon anspruchsvollere Spiele auf der Konsole, dem PC oder als Apps. SCHAU HIN! bietet Ihnen mit den Goldenen Regeln einfache Tipps für den Alltag, um Ihr Kind bei der Mediennutzung zu begleiten.
Dass jüngere Kinder z.B. zusätzliche Ausrüstung für Ihre Spielfigur nicht alleine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale Studie: Gesundheit von Kindern weltweit bedroht – auch durch Werbung – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/internationale-studie-gesundheit-von-kindern-weltweit-bedroht-auch-durch-werbung

Werbung für gesundheitsschädliche Produkte gefährdet neben Umweltzerstörung und Klimawandel die Gesundheit und Zukunft von Kindern weltweit. Das besagt eine Studie von Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des UN-Kinderhilfswerks Unicef.
Die Auswahl ist bei jüngeren Kindern Elternsache.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden