Aufwachsen mit Smartphone: Bitkom-Studie 2022 – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/news/aufwachsen-mit-smartphone-bitkom-studie-2022
Ihre Angaben beruhen auf Selbstauskünften, bei den Jüngeren im Beisein der Eltern
Ihre Angaben beruhen auf Selbstauskünften, bei den Jüngeren im Beisein der Eltern
Die DAK-Studie zeigt: Rund drei Millionen Jugendliche in Deutschland spielen regelmäßig Computerspiele, 15 Prozent davon gelten als sogenannte „Risiko-GamerInnen“. SCHAU HIN! klärt auf, wie Eltern mit dem Thema Gaming umgehen können.
mehr emotionale Probleme. 79 Prozent der gefährdeten Kinder und Jugendlichen sind Jungen
Neben Alltag, Schule und Arbeit auch noch kreativ werden? Mediencoach Kristin Langer hat Tipps, wie der kreative Umgang mit Medien gelingen kann.
, ein Hörgruß an Verwandte geschickt wird oder ein Erklärfilm – aufgenommen für jüngere
Neben Menschen aus dem eigenen Umfeld spielen Vorbilder aus den Medien für viele Kinder eine wichtige Rolle.
Es gibt Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen.
Laut einer Untersuchung des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) von 2019 sind ein Drittel der befragten Grundschüler „heavy Binge-Watcher“ – mit negativen Folgen für sie selbst und andere.
An der Untersuchung nahmen 326 Mädchen und Jungen zwischen sechs und neun Jahren
Betriebssysteme von bei Kindern beliebten Geräten wie Smartphones, Tablets und Konsolen sollen bald einen Schutzmodus für mehr Jugendschutz anbieten.
Es ist wichtig, den jungen Menschen die Teilhabe an der digitalen Welt und Informationsfreiheit
Eine Teilstudie belegt: Der Einsatz digitaler Medien kann in der pädagogischen Arbeit mit Kleinkindern unter gewissen Voraussetzungen sinnvoll sein.
digitaler Medien kann in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, die drei Jahre oder jünger
Der Elternratgeber SCHAU HIN! informiert über die beliebte App Snapchat und klärt über Risiken auf.
soziale Netzwerk im Überblick Das soziale Netzwerk Snapchat ist besonders bei jüngeren
Der Elternratgeber SCHAU HIN! informiert über die beliebte App Snapchat und klärt über Risiken auf.
soziale Netzwerk im Überblick Das soziale Netzwerk Snapchat ist besonders bei jüngeren
Messenger bergen hohe Risiken und erfordern daher einen besonders sorgfältigen Umgang sowie die Auswahl und Begleitung durch die Eltern.
Riccardo Pelati/Unsplash Die meisten jungen Smartphone-BesitzerInnen nutzen