Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Die Löwen geben wieder Vollgas (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-geben-wieder-vollgas-rnz-38933/amp

Mannheim. Das hatten sie sich schwerer vorgestellt. Mühevoller und knapper. Für die Rhein-Neckar Löwen war der Start in die Handball-Champions League jedoch nur ein Spaziergang zum ungefährdeten 35:24 (18:11)-Sieg gegen den als sehr stark eingeschätzten französischen Meister AHB Montpellier. „Das ist eigentlich eine gute Mannschaft“, wunderte sich Löwen-Rechtsaußen Patrick Groetzki darüber, wie leicht der Erfolg gefallen war. „Wir hatten uns auf ein schweres und enges Spiel eingestellt, haben auch nach unserer hohen Führung noch Gas gegeben. Es tut gut, mal zwei gute Halbzeiten zu haben,“ freute sich der Nationalspieler.
Auch das junge, erst 19 Jahre alte Talent Tim Suton durfte Champions League-Luft

In der heißen Phase alles richtig gemacht (Lampertheimer Zeitung) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/in-der-heissen-phase-alles-richtig-gemacht-lampertheimer-zeitung-35297/amp

(br). Zweites Spiel, zweiter Sieg: Die Bundesliga-Handballer der Rhein-Neckar Löwen gewannen ihre Auswärtspartie vor 2505 Zuschauern am Samstagabend in der Kasseler Rothenbach-Halle beim MT Melsungen mit 26:23 (15:9) und haben damit weiter eine weiße Weste. „Wir wussten, dass es ein hartes Stück Arbeit werden würde. Aber die Mannschaft hat viel Leidenschaft gezeigt und die Punkte verdient geholt“, sagte Löwen-Coach Gudmundur Gudmundsson, der aber auch kritisierte: „In den ersten Minuten war unsere Abwehr nicht aggressiv genug.“
Der junge Marius Steinhauser leitete mit zwei Treffern direkt nach der Auszeit endgültig

Schnelle Rückkehr nach Mannheim als „Recke“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/schnelle-rueckkehr-nach-mannheim-als-recke-mm-38121/amp

MANNHEIM/HANNOVER.Vereinswechsel sind im Profi-Geschäft an der Tagesordnung, auch dass man deshalb immer wieder auf alte Kollegen trifft, ist keine Ausnahmesituation. Doch manchmal geht das schneller, als man denkt – wie im Fall von Runar Karason. Der Isländer wechselte erst Ende November von den Rhein-Neckar Löwen zum TSV Hannover-Burgdorf, nur etwas mehr als drei Monate später kehrt der 25-Jährige heute Abend (19 Uhr) mit seiner neuen Mannschaft in die SAP Arena zurück.
„Der Verein hat mir das relativ schnell signalisiert und als junge Familie wollten

„Ein Titel zum Einstand wäre nicht schlecht“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-titel-zum-einstand-waere-nicht-schlecht-42705/amp

Seit dem vergangenen Winter trägt Filip Taleski das Trikot der Rhein-Neckar Löwen. Der mazedonische Nationalspieler kam während der laufenden Saison vom Champions League Teilnehmer Metalurg Skopje zu den Löwen, bei denen er einen Vertrag bis zum Sommer 2021 unterschrieben hat. Im Interview spricht der 21-jährige Rückraumspieler über seine ersten Wochen bei den Löwen, die Anfänge seiner Handballzeit, lobt seinen Mitspieler Dejan Manaskov und gibt einen Ausblick auf seine nächsten Ziele mit den Löwen.
Aber es gab eben auch die andere Seite: Viele junge Spieler wie ich sind an dieser

Der große Sprung des Tim Ganz – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-grosse-sprung-des-tim-ganz-309042

22-Jähriger wird vom Junglöwen zum Profi / Back-up für Patrick Groetzki Die Geschichte von Tim Ganz ist alles andere als alltäglich. Dass der 22-Jährige seit diesem Sommer fester Bestandteil des Kaders der Rhein-Neckar Löwen ist und auf der Rechtsaußen-Position den Back-up für Patrick Groetzki gibt,…
Dabei ist der junge Mann weit entfernt davon abzuheben.

Einen Teil der Ablöse selbst gezahlt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einen-teil-der-abloese-selbst-gezahlt-30851

Bereits Anfang des Jahres haben die Rhein-Neckar Löwen indirekt eine erste Kampfansage an die Konkurrenz in der Handball-Bundesliga geschickt. Die Badener nahmen im Januar Routinier Olafur Stefansson für zwei Spielzeiten unter Vertrag. Mittlerweile steht fest, dass Manager Thorsten Storm ein Coup gelungen ist – der 36 Jahre alte Isländer, der 2008 in Peking die olympische Silbermedaille gewann, ist eine der spektakulärsten Neuverpflichtungen für die Saison 2009/2010.
voll reinhängen“, verspricht der Routinier, der seit langem ein Vorbild für viele junge

Löwen-Stars machen Lust auf Handball – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-stars-machen-lust-auf-handball-44525/amp

Als die kleine Abordnung der Rhein-Neckar Löwen die Sporthalle der Eichendorff Grundschule in Heidelberg-Rohrbach betritt, sind die Kinder so ins Rennen, Fangen und Plaudern vertieft, dass sie erst einmal gar keine Notiz von ihrem Besuch nehmen. Dann aber fallen die Blicke auf die Löwen-Stars Ilija Abutovic und Bogdan Radivojevic – und alles andere ist sofort vergessen.
Die junge Lehrerin ist die Sportbeauftragte der Schule.

Etwas zu gewinnen, muss immer das Ziel sein (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/etwas-zu-gewinnen-muss-immer-das-ziel-sein-rnz-35184/amp

Mannheim. Der Chef ist zurück. Endlich. Gudmundur Gudmundssons London-Abenteuer ist beendet, der Traum von einer Medaille mit Island ausgeträumt. Der Alltag hat den Trainerfuchs wieder. Und der heißt Rhein-Neckar Löwen, Kronauer Trainingszentrum. Dort beginnt nun der Feinschliff auf die nahende Bundesliga-Saison. Bislang hat Tomas Svensson, eigentlich Torwarttrainer, den Grundstein gelegt. Unterstützt wurde er dabei von Thorsten Storm, dem Manager des badischen Handball-Flaggschiffs. Der tauschte zuletzt nämlich häufiger die Sichtweise, wurde vom Schreibtischtäter zum Co-Trainer. Über das und vieles mehr plaudert Storm im RNZ-Interview.
So junge Spitzenspieler wie du Rietz, Groetzki, Niklas Landin oder Uwe Gensheimer