Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Die Löwen geben wieder Vollgas (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-geben-wieder-vollgas-rnz-38933/amp

Mannheim. Das hatten sie sich schwerer vorgestellt. Mühevoller und knapper. Für die Rhein-Neckar Löwen war der Start in die Handball-Champions League jedoch nur ein Spaziergang zum ungefährdeten 35:24 (18:11)-Sieg gegen den als sehr stark eingeschätzten französischen Meister AHB Montpellier. „Das ist eigentlich eine gute Mannschaft“, wunderte sich Löwen-Rechtsaußen Patrick Groetzki darüber, wie leicht der Erfolg gefallen war. „Wir hatten uns auf ein schweres und enges Spiel eingestellt, haben auch nach unserer hohen Führung noch Gas gegeben. Es tut gut, mal zwei gute Halbzeiten zu haben,“ freute sich der Nationalspieler.
Auch das junge, erst 19 Jahre alte Talent Tim Suton durfte Champions League-Luft

In der heißen Phase alles richtig gemacht (Lampertheimer Zeitung) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/in-der-heissen-phase-alles-richtig-gemacht-lampertheimer-zeitung-35297/amp

(br). Zweites Spiel, zweiter Sieg: Die Bundesliga-Handballer der Rhein-Neckar Löwen gewannen ihre Auswärtspartie vor 2505 Zuschauern am Samstagabend in der Kasseler Rothenbach-Halle beim MT Melsungen mit 26:23 (15:9) und haben damit weiter eine weiße Weste. „Wir wussten, dass es ein hartes Stück Arbeit werden würde. Aber die Mannschaft hat viel Leidenschaft gezeigt und die Punkte verdient geholt“, sagte Löwen-Coach Gudmundur Gudmundsson, der aber auch kritisierte: „In den ersten Minuten war unsere Abwehr nicht aggressiv genug.“
Der junge Marius Steinhauser leitete mit zwei Treffern direkt nach der Auszeit endgültig

Schnelle Rückkehr nach Mannheim als „Recke“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/schnelle-rueckkehr-nach-mannheim-als-recke-mm-38121/amp

MANNHEIM/HANNOVER.Vereinswechsel sind im Profi-Geschäft an der Tagesordnung, auch dass man deshalb immer wieder auf alte Kollegen trifft, ist keine Ausnahmesituation. Doch manchmal geht das schneller, als man denkt – wie im Fall von Runar Karason. Der Isländer wechselte erst Ende November von den Rhein-Neckar Löwen zum TSV Hannover-Burgdorf, nur etwas mehr als drei Monate später kehrt der 25-Jährige heute Abend (19 Uhr) mit seiner neuen Mannschaft in die SAP Arena zurück.
„Der Verein hat mir das relativ schnell signalisiert und als junge Familie wollten

„Müssen zeigen, dass wir Löwen sind – und keine Miezekätzchen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/muessen-zeigen-dass-wir-loewen-sind-und-keine-miezekaetzchen-326390/amp

Die Lemgo-Niederlage ist noch lange nicht vergessen. Aufgearbeitet haben die Löwen den Tiefpunkt der bisherigen Saison aber genauso seriös wie detailliert. Das war auch dringend nötig, denn vor der Mannschaft liegt ein knallharter Heimspiel-Doppelpack.
Beim 25:30 in Lemgo musste der junge Cheftrainer mitansehen, wie sich seine Spieler

„Ein Titel zum Einstand wäre nicht schlecht“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-titel-zum-einstand-waere-nicht-schlecht-42705/amp

Seit dem vergangenen Winter trägt Filip Taleski das Trikot der Rhein-Neckar Löwen. Der mazedonische Nationalspieler kam während der laufenden Saison vom Champions League Teilnehmer Metalurg Skopje zu den Löwen, bei denen er einen Vertrag bis zum Sommer 2021 unterschrieben hat. Im Interview spricht der 21-jährige Rückraumspieler über seine ersten Wochen bei den Löwen, die Anfänge seiner Handballzeit, lobt seinen Mitspieler Dejan Manaskov und gibt einen Ausblick auf seine nächsten Ziele mit den Löwen.
Aber es gab eben auch die andere Seite: Viele junge Spieler wie ich sind an dieser