Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

„Beim Handball geht es einfach mehr ab als beim Fußball“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/beim-handball-geht-es-einfach-mehr-ab-als-beim-fussball-43200/amp

Andreas Hofmann, der bei der Leichtathletik-WM in London diesen Sommer Rang acht im Speerwurf belegte, stattet den Rhein-Neckar Löwen einen Besuch beim Heimspiel gegen TV Hüttenberg ab. 
Dabei wird schnell klar, dass dieser junge Mann nicht nur in seiner Sportart hochprofessionell

„Eine Chance hat man immer“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-chance-hat-man-immer-rnz-34564/amp

Die Rhein-Neckar Löwen stehen am morgigen Mittwoch vor einer ganz hohen Hürde. Um 19.30 Uhr gastiert der Handball-Bundesligist beim THW Kiel, dem verlustpunktfreien Rekordmeister. 20 Spiele, 20 Siege – so lautet die Saisonbilanz der Ostsee-Riesen.
. > Fortan werden die Löwen hauptsächlich auf junge Spieler bauen.

Rhein-Neckar Löwen bieten gegen die Füchse den Fans ein Schaulaufen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/rhein-neckar-loewen-bieten-gegen-die-fuechse-den-fans-ein-schaulaufen-rnz-39917/amp

Gestern Abend, kurz nach 20 Uhr: In der Mannheimer SAP Arena brandet Applaus auf, aber unter den mischen sich auch einige Pfiffe. Was bei den Heimspielen der Rhein-Neckar Löwen eigentlich nie der Fall ist, wenn die Gästemannschaft einläuft.
Alexander Peterssons Verletzungspech ist sein Glück: Nun bekommt der junge Norweger

Das große Ziel: Leuchtende Kinderaugen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-grosse-ziel-leuchtende-kinderaugen-43340/amp

Spitzensport live erleben und dabei auch noch etwas Gutes tun: Bei den Heimspielen am 14. Dezember gegen die Füchse Berlin und eine Woche später am 21. Dezember gegen die SG Flensburg-Handewitt ist die Löwen-Familie aufgerufen, sich für die gute Sache zu engagieren.
Herzenswunsch des jungen Lennart an die Löwen-Familie heran: Der schwererkrankte Junge

Konzentration auf Lemgo – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/konzentration-auf-lemgo-31857/amp

Karlsruhe. Platz drei und – damit die direkte Qualifikation für die Handball-Champions League – war vor Saisonbeginn das Ziel der Rhein-Neckar Löwen und auch des TBV Lemgo. Doch während die Mannschaft von Trainer Ola Lindgren noch alle Chancen hat, den angepeilten Zieleinlauf zu erreichen, mussten die Ostwestfalen Abstriche machen und liegen derzeit fünf Punkte hinter den Löwen.
Vor allem der junge Patrick Groetzki, der gegen Kiel immer wieder an Torhüter Thierry

Grieche mit großem Kämpferherz – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/grieche-mit-grossem-kaempferherz-30763/amp

Seine Augen leuchten, wenn er erzählt. Alexandros Alvanos freut sich, bei den Rhein-Neckar Löwen zu sein. „Hier finden die Spieler optimale Bedingungen vor, können sich nur auf ihren Sport, den Handball konzentrieren“, schwärmt der 29-jährige Grieche, der vom VfL Gummersbach zu den Badenern wechselte.
Wie findet ein neunjähriger Junge, der obendrein noch ein sehr guter Schachspieler

Sahnehaube auf eine Traumwoche – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/sahnehaube-auf-eine-traumwoche-33383/amp

Manager Thorsten Storm konnte es selbst kaum glauben. Sie tanzten schon wieder, seine Löwen. Und wieder erlegten sie ein Spitzenteam. Diesmal die SG Flensburg-Handewitt. „Sensationell! Das ist der Wahnsinn“, jubelte der Manager: „Die Mannschaft hat absoluten Spaß-Handball gezeigt und endlich einmal 60 Minuten durchgezogen. Dazu die tolle Kulisse. Das war ein perfekter Tag.“ Auch Trainer Gudmundur Gudmundsson hatte nichts auszusetzen: „Ich bin wirklich sehr zufrieden. Einige meiner Spieler sind überragend aufgetreten.“
Der junge Serbe verteidigte nicht nur stark, sondern trumpfte auch als Ballverteiler

Wer soll die Rhein-Neckar Löwen eigentlich stoppen? (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wer-soll-die-rhein-neckar-loewen-eigentlich-stoppen-rnz-38977/amp

Mannheim. Spätestens beim Betreten der SAP Arena haben die Gegner der Rhein-Neckar Löwen mittlerweile alle das gleiche Problem: Ihre Knie schlottern gewaltig. Da ist diese Angst, die sich breit macht. Die Furcht vor einer der heimstärksten Handball-Mannschaften überhaupt in Europa. Seit über anderthalb Jahren sind die Badener im „Ufo“ nun schon ungeschlagen. Und diese beeindruckende Serie konnte gestern auch der TSV Hannover-Burgdorf nicht beenden. Mit einer 32:20 (15:9)-Niederlage wurden die Niedersachsen zurück auf die Autobahn geschickt.
Und Reinkind dankte es ihm prompt: Kraftvoll tankte sich der junge Norweger durch