Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Die Löwen auf einem guten Weg? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-auf-einem-guten-weg-32331

Balingen. Sind die Zeiten der Ungewissheit für die Rhein-Neckar Löwen nun vorbei? Weiß der Handball-Bundesligist nach dem mühevollen 31:30 (13:11)-Sieg bei HBW Balingen-Weilstetten nun, ob die Verstärkungen einschlagen, oder ob die lange Vorbereitung Früchte trägt?
Nur hinter der Bank saß der junge Linksaußen Niklas Ruß (19), der eigentlich für

„Der beste Kader der Welt bringt nichts, wenn…“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-beste-kader-der-welt-bringt-nichts-wenn-44248

Die Vorbereitung ist vorbei, am Wochenende stehen die ersten beiden Runden im DHB-Pokal an. Danach geht es für die Rhein-Neckar Löwen zum Supercup nach Düsseldorf und zum Liga-Auftakt in der SAP Arena gegen Lemgo Lippe. Im Interview sprechen wir mit dem Sportlichen Leiter Oliver Roggisch über die Verfassung der Mannschaft, Mentalität und die Konkurrenz. 
Jannik ist darüber hinaus ein toller Junge, haut sich in jedem Training, in jedem

Dreieinhalb Minuten konzentriertes Kennenlernen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dreieinhalb-minuten-konzentriertes-kennenlernen-45038

Dreieinhalb Minuten Zeit, sich kennenzulernen. Dann ertönt die Hupe, geht es einen Platz weiter zum nächsten „Kurzgesprächspartner“. Mit dem Format des Speed-Networking zielen die Rhein-Neckar Löwen darauf ab, Mitglieder ihres Partner-Netzwerkes zusammenzubringen, die auf „natürlichem Wege“ – in der SAP Arena, im Arbeitsalltag – wahrscheinlich eher nicht zueinanderfinden würden.
Als „Neuling“ im Netzwerk hat die junge Frau die Chance genutzt, auf einen Schlag

Der Fehlstart, der eigentlich gar keiner ist? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-fehlstart-der-eigentlich-gar-keiner-ist-30931

Unmittelbar nach der Schluss-Sirene tagte der Krisenrat. Wie zwei reuige Sünder saßen sie da. Keine Körperspannung, keine Gesichtsmimik. Thorsten Storm und Ola Lindgren, der Manager und der Trainer, die mächtigen zwei bei den Rhein-Neckar Löwen, suchten nach Gründen, sprachen leise, schauten immer wieder auf den Boden. Die bittere Heimpleite gegen den HSV Hamburg, die zweite im dritten Saisonspiel, nagte an ihnen. „Das ist vielleicht ein Start ins Wochenende“, grummelte Storm. Lindgren blies nickend die Backen auf: „Wir haben insgesamt eben zu viele technische Fehler gemacht.“ In der Stunde der 30:34-Niederlage hielt das Duo zusammen, demonstrierte Geschlossenheit. Das Wort Fehlstart nahm keiner in den Mund. Und zwar ganz bewusst: „Mit Kiel und Hamburg haben wir genau gegen die Gegner verloren, die wir ohnehin vor uns gesehen haben“, erklärte Storm.
Zwischenzeitlich glänzte Groetzki, der „Junge Wilde“, sogar als Zauberer.

Andy Schmid vor Minden: „Alle sind sehr fokussiert“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/andy-schmid-vor-minden-alle-sind-sehr-fokussiert-44930

Am 21. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga geht es für die Rhein-Neckar Löwen zum TSV GWD Minden. Angeworfen wird am Donnerstag um 19 Uhr. Es ist das Duell des Tabellenzehnten gegen den -dritten, die Vorzeichen sind dabei nicht ganz so eindeutig.
trägt dazu bei, dass der Kader homogen und entwicklungsfähig daherkommt, dass sich junge

Bettina Schippl neue Vorsitzende der Baden Lions – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bettina-schippl-neue-vorsitzende-der-baden-lions-35080

Die Baden Lions wählten bei der Jahreshauptversammlung am Samstag in Kronau eine Frau an ihre Spitze: Bettina Schippl ist neue Vorsitzende des Fanclubs der Rhein-Neckar Löwen. Ihr zur Seite in der Vorstandschaft stehen der zweite Vorsitzende, Rainer Eder, Kassier Waltraud Gerlach, stellvertretende Kassier Katharina Mildenberger, Schriftführer Christian Scherer, stellvertretender Schriftführer Thomas Reinle und Materialwart Roland Mildenberger.  
HSG Kronau/Bad Schönborn und TSV Baden Östringen zur SG Kronau-Östringen zwölf junge