Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

"Der beste Kader der Welt bringt nichts, wenn…" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-beste-kader-der-welt-bringt-nichts-wenn-44248

Die Vorbereitung ist vorbei, am Wochenende stehen die ersten beiden Runden im DHB-Pokal an. Danach geht es für die Rhein-Neckar Löwen zum Supercup nach Düsseldorf und zum Liga-Auftakt in der SAP Arena gegen Lemgo Lippe. Im Interview sprechen wir mit dem Sportlichen Leiter Oliver Roggisch über die Verfassung der Mannschaft, Mentalität und die Konkurrenz. 
Jannik ist darüber hinaus ein toller Junge, haut sich in jedem Training, in jedem

Etwas zu gewinnen, muss immer das Ziel sein (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/etwas-zu-gewinnen-muss-immer-das-ziel-sein-rnz-35184

Mannheim. Der Chef ist zurück. Endlich. Gudmundur Gudmundssons London-Abenteuer ist beendet, der Traum von einer Medaille mit Island ausgeträumt. Der Alltag hat den Trainerfuchs wieder. Und der heißt Rhein-Neckar Löwen, Kronauer Trainingszentrum. Dort beginnt nun der Feinschliff auf die nahende Bundesliga-Saison. Bislang hat Tomas Svensson, eigentlich Torwarttrainer, den Grundstein gelegt. Unterstützt wurde er dabei von Thorsten Storm, dem Manager des badischen Handball-Flaggschiffs. Der tauschte zuletzt nämlich häufiger die Sichtweise, wurde vom Schreibtischtäter zum Co-Trainer. Über das und vieles mehr plaudert Storm im RNZ-Interview.
So junge Spitzenspieler wie du Rietz, Groetzki, Niklas Landin oder Uwe Gensheimer

Entspannte Dienstreise mit hohem Spaßfaktor (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/entspannte-dienstreise-mit-hohem-spassfaktor-mm-38042

ST. PETERSBURG. Dimitri Torgowanow schaut und zeigt neidisch in Richtung Baustelle Fußballstadion. „Da ist das Geld“, sagt der Trainer des St. Petersburg HC vor der Champions-League-Partie gegen die Rhein-Neckar Löwen. Am Ufer der Newa werden mehrere hundert Millionen für die WM-Arena von 2018 investiert – und zwar Euro. Keine Rubel. Erdgasriese Gazprom macht’s möglich.
Uwe Gensheimer wird nur gebraucht, als ein kleiner russischer Junge um ein Autogramm

Die Erlösung kommt von der Bank (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-erloesung-kommt-von-der-bank-rheinpfalz-35986

Mannheim. Die Rhein-Neckar-Löwen haben das Viertelfinale des DHB-Pokals erreicht. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit schlug das Team den Ligakonkurrenten SC Magdeburg gestern Abend vor nur 1960 Zuschauern nach Verlängerung 34:33 (27:27, 33:30). Was für ein aufregendes Ende!Die Viertelfinal-Partien werden am Dienstag vor dem Bundesliga-Spiel zwischen dem TuS Nettelstedt-Lübbecke und der SG Flensburg-Handewitt (20.15 Uhr) ausgelost.
Der Junge ist 22 Jahre alt, ist am Sonntag erst eingeflogen.

Bettina Schippl neue Vorsitzende der Baden Lions – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bettina-schippl-neue-vorsitzende-der-baden-lions-35080

Die Baden Lions wählten bei der Jahreshauptversammlung am Samstag in Kronau eine Frau an ihre Spitze: Bettina Schippl ist neue Vorsitzende des Fanclubs der Rhein-Neckar Löwen. Ihr zur Seite in der Vorstandschaft stehen der zweite Vorsitzende, Rainer Eder, Kassier Waltraud Gerlach, stellvertretende Kassier Katharina Mildenberger, Schriftführer Christian Scherer, stellvertretender Schriftführer Thomas Reinle und Materialwart Roland Mildenberger.  
HSG Kronau/Bad Schönborn und TSV Baden Östringen zur SG Kronau-Östringen zwölf junge

Der Bundesliga-Dino soll erlegt werden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-bundesliga-dino-soll-erlegt-werden-32686

Mannheim. Kurz vor Spielbeginn wechselte Chrischa Hannawald nochmals die Seiten. Er ging rüber zu Michael Roth, seinem Kumpel, seinem Ex-Trainer. Der Neu-Löwe schlich sich von hinten ran, tauchte ab, holte kurz aus und gab „Schorle“ einen Klaps auf den Hintern. Dann umarmten sie sich, grinsten, lachten. Sechzig Minuten später lachte nur noch einer: Chrischa Hannawald. Über einen Startzielsieg der Rhein-Neckar Löwen, über Einbahnstraßen-Handball, über ein 40:25-Schützenfest gegen die MT Melsungen. Und Roth? Der war bedient, völlig niedergeschlagen, aber Realist: „Wir hatten hier heute nie eine ernsthafte Chance“, bilanzierte Melsungens neuer Chefcoach, „die Löwen haben uns klar beherrscht.“
Und beeindruckt: „Das ist ein toller Junge, mit einem tollen Charakter, der es bei