Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Vor 50 Jahren: Wahlrecht für 18-Jährige – Hintergrund aktuell, 17.6.2020

https://www.politische-bildung.de/aegypten@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10584&cHash=bfeedb6ffa4db71a1babf110844cda70.html

Ägypten 2019 – news – aktuelle Situation Lage in Ägypten – Ägypten unter Präsident Al-Sisi – Präsidentschaftswahlen – Parlamentswahlen auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Erst seit 1975 gelten junge Menschen in Deutschland mit 18 Jahren als volljährig

Pack es an! – Politische Bildung meets Hip Hop

https://www.politische-bildung.de/gesellschaft-brd/fremdenfeindlichkeit-begegnen/index.html@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9746&cHash=1463835f01a5b87a6bfbf236035d0b83.html

Rassismus – Fremdenfeindlichkeit – Fremdenhass – Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Die Idee hinter dem Projekt ist, junge Menschen für die Themen Partizipation und

Vor 50 Jahren: Wahlrecht für 18-Jährige – Hintergrund aktuell, 17.6.2020

https://www.politische-bildung.de/frauenwahlrecht-frauenbewegung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10584&cHash=917788d1615795dc7d8650309b4c66d9.html

100 Jahre Frauenwahlrecht – Frauenbewegung – 12. November 1918 – Frauenrechte – Gleichstellung von Frauen – Gleichberechtigung von Frauen und Männern – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Erst seit 1975 gelten junge Menschen in Deutschland mit 18 Jahren als volljährig

Vor 50 Jahren: Wahlrecht für 18-Jährige – Hintergrund aktuell, 17.6.2020

https://www.politische-bildung.de/jugendpolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10584&cHash=5d15f14f77b995b266157bce7be959b3.html

Kinder- und Jugendpolitik in Deutschland – Kinderrechte – Kindertag – Jugend und Politik – Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen – Kinderrechte ins Grundgesetz? – Politische Beteiligung Jugendlicher – Jugendhilfe – UN-KInderrechtskonvention auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Erst seit 1975 gelten junge Menschen in Deutschland mit 18 Jahren als volljährig

Vor 50 Jahren: Wahlrecht für 18-Jährige – Hintergrund aktuell, 17.6.2020

https://www.politische-bildung.de/islamistischer-terror-europa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10584&cHash=a5195ffda39f0309ff5a4922ce5d5834.html

Terroranschläge in Europa – Liste – Übersicht – Islamistische Terroranschläge in Europa Statistik – IS Anschläge – Terroranschläge Liste – Anschläge – Massnahmen gegen Terrror – Deutschland Berlin – Spanien Barcelona – Manchester – London Großbritannien – Frankreich Straßburg Paris Nizza – Belgien Brüssel – Türkei – Russland – Dänemark Kopenhagen – St. Petersburg – Charlie Hebdo – Islamistischer Terrorismus – Sicherheitspolitk – Anti-Terror-Maßnahmen – Maßnahmen gegen Terrrorismus – Was tun gegen Terror? auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Erst seit 1975 gelten junge Menschen in Deutschland mit 18 Jahren als volljährig

[Facebook] Du hast die Macht

https://www.politische-bildung.de/social-media-politische-bildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8349&cHash=9abdf1ce2995874c385ea217ffa16582.html

Social Media – Unterricht – Neue Medien – facebook – twitter – youtube – apps – Unterrichtsmaterial – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt – auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
„DU HAST DIE MACHT“ sensibilisiert junge Menschen für politische Themen und regt

Experten in eigener Sache – Wie Brandenburger Bürger den demografischen Wandel gestalten

https://www.politische-bildung.de/brandenburg@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9759&cHash=35598da71ed0ac0fb01a8508d70014a8.html

Brandenburg – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Brandenburg – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl Berlin – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Brandenburger Landeszentrale für politische Bildung
verändern: Die Bevölkerung in den Ballungsräumen um Berlin wird zunehmen, vor allem junge

Pack es an! – Politische Bildung meets Hip Hop

https://www.politische-bildung.de/filmbildung-politische-bildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9746&cHash=b66343179ee93d2710d0608b850a2f65.html

Filme Politik Themen – Politische Bildung mit Filmen – Schulkinowochen – Politik im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Die Idee hinter dem Projekt ist, junge Menschen für die Themen Partizipation und