Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Rothschild ist nicht Tahrir. Hintergründe zu den Protesten in Israel. KAS Länderbericht, 09.08.2011

https://www.politische-bildung.de/israel@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8463&cHash=4bbdc091d7940fb2840283042ea0460b.html

Israel – 70 Jahre Israel – Geschichte Israel – aktuelle Lage 2020 – Länderinformationen – Nahost-Konflikt – politische Lage – Jerusalem – Gaza – Staat Israel – Zweistaaten-Lösung – Wahlen – Deutsch-israelische Beziehungen – Länderinformationen – Politik – Politisches System – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Vor einigen Wochen starteten Studierende und junge Menschen in Tel Aviv lose Einzelaktionen

Unterrichten kontroverser Themen

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10047&cHash=6ec734cd4b14abaa0b3100a2560a3eeb.html

Politische Bildung – Unterricht – Referat – Themen – Definition – Politik im Unterricht – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt – E-Learning – Planspiele – Filme – App – Social Media – Webtalks
Themenkatalog Politische Bildung Unterrichten kontroverser Themen Zu selten bekommen junge

Landtagswahl Schleswig-Holstein am 7. Mai 2017

https://www.politische-bildung.de/landtagswahlen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9634&cHash=453da883039e242be2817e1ce69ee297.html

Landtagswahlen – Landtage in Deutschland – Landtagswahlen Bundesländer – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
In den kommenden Monaten bietet die Landeszentrale spannende Projekte für junge Menschen

Ich fass´ es nicht – die Mauer ist weg!

https://www.politische-bildung.de/deutsche-wiedervereinigung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7999&cHash=7607db44f8e51f3f324a94c78f420623.html

Deutsche Wiedervereinigung Zusammenfassung – Mauerfall Berliner Mauer – Tag der Deutschen Einheit – 3. Oktober 1990 – Mauerbau und Mauerfall – Deutsche Wiedervereinigung – Referat – Unterrichtsmaterial – Hefte – im Unterricht – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
In diesen Video-Podcasts erzählen drei junge Leute von Mauerfall, Ausreise und Republikflucht

40 Jahre BAföG. Hintergrund aktuell, 24.08.2011

https://www.politische-bildung.de/bildungspolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8494&cHash=339bb0d14d078043219d3094d4a2c478.html

Bildungspolitik in Deutschland – aktuell – Kooperationsverbot? – Bildungspolitik Ländersache – Bildungspolitik im deutschen Föderalismus – Kulturhoheit der Länder – Bildungsreform – PISA auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Jugendliche und junge Erwachsene sollten unabhängig von ihrer sozialen und wirtschaftlichen