Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Webvideo-Reihe "Einmischen und mitgestalten": Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/100-jahre-weimarer-republik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=7fb064acbb4468a94e4f35116477c29b.html

100 Jahre Weimarer Republik – 9. November 1918 – Novemberrevolution 1918 – Kieler Matrosenaufstand – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
dem Fußballplatz, bei der Feuerwehr oder auf der Bühne – überall engagieren sich junge

Webvideo-Reihe "Einmischen und mitgestalten": Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/20-juli-1944-attentat-auf-hitler@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=14678c0cbc04d56934baff3b5affa75d.html

Stauffenberg Attentat auf Hitler – 20. Juli 1944 – Ablauf – Zusammenfassung – Claus Schenk Graf von Stauffenberg – Operation Walküre – Widerstand gegen Hitler – Widerstand im Nationalsozialismus – Unterrichtsmaterialien – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
dem Fußballplatz, bei der Feuerwehr oder auf der Bühne – überall engagieren sich junge

Webvideo-Reihe "Einmischen und mitgestalten": Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/menschenrechte-grundrechte@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=e187fd7956aa6b1e996e13dfd7dd00b8.html

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Grundrechte – Menschenrechtsverletzungen – Menschenrechtsorganistationen – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
dem Fußballplatz, bei der Feuerwehr oder auf der Bühne – überall engagieren sich junge

Webvideo-Reihe "Einmischen und mitgestalten": Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/luther2017-500-jahre-reformation@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=b986b9657180496940e8fdfa5a7c9342.html

500 Jahre Reformation – Feiertag 31. Oktober – Luther 2017 – Lutherjahr – Martin Luther – Reformationstag 1517 – Jahrestag – 95 Thesen – Schlosskirche Wittenberg – Veranstaltungen – Unterrichtsmaterial – leicht erklärt – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
dem Fußballplatz, bei der Feuerwehr oder auf der Bühne – überall engagieren sich junge

News Einzelanzeige

https://www.politische-bildung.de/aktuelles-politische-bildung/news-einzelanzeige/genz-das-junge-magazin-der-landeszentrale.html

GENZ vermittelt politische Bildung auf neue und persönliche Art und Weise. Die Beiträge eröffnen Eindrücke und Perspektiven, die von Nähe und Individualität geprägt sind. Der Austausch von Erfahrungen steht im Mittelpunkt. GENZ lädt die Lesenden zum Diskurs ein.
Menü Angebote aus den Zentralen Alle Inhalte GENZ – Das junge Magazin der Landeszentrale

Mädels und Jungs über Politik

https://www.politische-bildung.de/jugendpolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9666&cHash=5add7a33fc0f576eaa981bf9418aa85e.html

Kinder- und Jugendpolitik in Deutschland – Kinderrechte – Kindertag – Jugend und Politik – Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen – Kinderrechte ins Grundgesetz? – Politische Beteiligung Jugendlicher – Jugendhilfe – UN-KInderrechtskonvention auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Das diskutieren sechs junge Frauen und Männer zwischen 18 und 20 in dieser Video-Dokumentation

Webvideo-Reihe "Einmischen und mitgestalten": Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/100-jahre-erster-weltkrieg@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=c6992280ee0d1734bb83aba7dfd87f12.html

Erster Weltkrieg – Zusammenfassung – Bilder Erster Weltkrieg – 11. November 1918 – Kriegsende – Verlauf – Kriegsbeginn 1914 – 1918 – Erster Weltkrieg – Beginn Verlauf Ende – Ausstellungen – Projekte – Filme – Unterrichtsmaterialien – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
dem Fußballplatz, bei der Feuerwehr oder auf der Bühne – überall engagieren sich junge

Webvideo-Reihe "Einmischen und mitgestalten": Ich glaub daran – So lebe ich als Muslima

https://www.politische-bildung.de/coronavirus-covid-19@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10640&cHash=88493ebc527a591a620fda763f614c94.html

Corornavirus – Covid-19 – Coronakrise – Pandemie – aktuelle Lage 2020 – Fallzahlen – Entwicklung – Forschung – Empfehlungen – Massnahmen auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
glaub daran – So lebe ich als Muslima Diese mehrteilige Webvideo-Reihe stellt junge