Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Per Funkwellen durch die Galaxis: »Cosmorama« | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/cosmorama

Am 26. September 2022 startet die zweistündige Radiosendung über galaktische Themen, kosmische Musik und unterhaltsame Gespräche: Tim Florian Horn, Vorstand der Stiftung Planetarium Berlin, führt künftig am letzten Montag des Monats in der Radiosendung »Cosmoroma« auf 100,6 FluxFM alternierend mit den Moderator*innen Katia Berg und Sascha Schlegel von 19 bis 21 Uhr durch den Kosmos.
teilen«, so Tim Florian Horn. 100,6 FluxFM ist einer der beliebtesten Radiosender junger

Auf den Punkt gebracht: Unsere Website ist preisgekrönt! | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/auf-den-punkt-gebracht-unsere-website-ist-preisgekroent

Unsere Website www.planetarium.berlin wurde zum dotBerliner des Jahres 2019 gekürt! Der Preis, der jährlich vom Unternehmen dot.berlin vergeben wird, zeichnet Internetadressen mit der Domain .berlin aus, die besonders aktiv genutzt werden, in den Sozialen Medien vertreten und auch fernab des Bildschirms im Stadtbild Berlins sehr präsent sind.
Denn was viele nicht wissen – unsere Website ist eigentlich noch ein ganz junges

Rekordjahr 2022: Das besucherstärkste Jahr der Stiftung Planetarium Berlin trotz Corona-Restriktionen bis Mai letzten Jahres | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/rekordjahr-2022-das-besucherstaerkste-jahr-der-stiftung-planetarium-berlin

Noch nie zuvor hatten die Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin so viele Gäste wie in diesem Jahr. Die Gesamtbesucher*innenzahl übertraf mit 411.335 Besucher*innen den Rekord von 2019 (402.706). Das Zeiss-Großplanetarium erreichte mit 288.054 Besucher*innen die höchste Besucher*innenzahl seit der Eröffnung des Hauses. Trotz pandemiebedingter Reduktion des Programms und der Sitzplatzkapazitäten bis Mai 2022 kamen 29.771 Personen mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019.
Zugang zu Wissenschaftsveranstaltungen ermöglichen und damit vor allem unseren jungen

»Stark trotz Corona«: Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche im November und Dezember 2022 | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/Stark-trotz-Corona

Kinder und Jugendliche haben durch die Corona-Pandemie, Lockdown und Home Schooling auf Vieles verzichten müssen. Aus diesem Grund hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie das Projekt »Stark trotz Corona« ins Leben gerufen.
irdischen Maßnahme der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie so vielen jungen

Neu, kostenlos und interaktiv: »Das Universum zum Anfassen« macht den Kosmos buchstäblich (be-)greifbar | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/universum-zum-anfassen

Entdeckt das Universum mit allen Sinnen! Mit der neuen Dauerausstellung »Das Universum zum Anfassen« laden wir euch ab dem 18. Dezember 2024 ein, den Kosmos auf interaktive Weise zu erleben. Im Fokus der Ausstellung, die im Foyer des Zeiss-Großplanetariums kostenfrei zugänglich ist, steht die besondere Verbindung von Wissenschaft und Erlebnis.
Spaghetti-Effekt« eines Schwarzen Lochs – die Ausstellung spricht alle Sinne an und ermöglicht Jung