Linda und ihre Oma Christine – PASCH-Initiative https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/stadt-leben/grosseltern/24786682.html
Und wie stehen Seniorinnen und Senioren zu jungen Menschen?
Und wie stehen Seniorinnen und Senioren zu jungen Menschen?
Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
A2 / B1 Isabella | © privat Isabella ist 15 Jahre alt und wünscht sich, dass Jungs
Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
Hier haben Mädchen die gleichen Rechte wie Jungen.
Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
Wir denken immer noch oft, dass wir nicht genügen und schlechter als Jungen sind
Wie geht es Kindern und Jugendlichen in Deutschland? Welche Risikofaktoren gibt es für ihre Gesundheit? Und wie hat sich dies im Laufe der Jahre verändert?
bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und 10.000 neu aufgenommene Mädchen und Jungen
2018 feierte die PASCH-Initiative im In- und Ausland ihr 10-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums gab es viele spannende Projekte und Aktivitäten.
Die Begeisterung der am Schüleraustausch teilnehmenden deutschen und georgischen jungen
Erfahre wie Schülerinnen die Situation von Mädchen in ihren Ländern beschreiben und was sie sich für ihre Zukunft wünschen. Kostenloses DaF-Material auf A2/B1-Niveau mit Texterklärungen und Online-Übung zum Leseverstehen
B1 Isabella aus Deutschland Isabella ist 15 Jahre alt und wünscht sich, dass Jungs
Das Goethe-Institut Pakistan organisierte für PASCH-Lernende und für PASCH- und MINT-Lehrkräfte virtuelle Workshops zum Thema „Künstliche Intelligenz“.
Der virtuelle Workshop mit 20 jungen Deutschlernenden im Alter von 13 bis 15 Jahren
Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Unser Schulprogramm In seinen Anfangstagen war es eine Schule nur für Jungen, seit
Das digitale Jugendtheater-Projekt „Lorenz.io (Romeo meetz Yulija)“ mit 20 Darstellerinnen und Darstellern aus der Ukraine und Deutschland feierte Online-Premiere.
kam nicht alles aus der „Konserve“, sondern wurde in Teilen in Echtzeit von den jungen