Quiz für Kinder über Biber – WWF Panda Club https://www.pandaclub.ch/de/quiz/biber-quiz/
Wie lange können Biber tauchen, und was fressen junge Biber?
Wovon ernähren sich junge Biber kurz nach ihrer Geburt?
Wie lange können Biber tauchen, und was fressen junge Biber?
Wovon ernähren sich junge Biber kurz nach ihrer Geburt?
Gorillas sind neben den Bonobos und den Schimpansen unsere nächsten Verwandten. Informationen über Gorillas im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Zusammenleben Mehrere Weibchen und vier bis fünf Junge bilden eine Familiengruppe
Gorillas sind neben den Bonobos und den Schimpansen unsere nächsten Verwandten. Informationen über Gorillas im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Zusammenleben Mehrere Weibchen und vier bis fünf Junge bilden eine Familiengruppe
Sie können sich gut tarnen, und das Männchen gebärt die Jungen.
Meist bringt es 100 bis 200 Junge zur Welt.
Lerne Tiere kennen, die das Geschlecht wechseln. Unglaubliche Tricks im Tierreich. Informationen über Tiere vom Panda Club des WWF.
Jedoch nicht alle, denn auch aus unbefruchteten Eiern schlüpfen junge Ameisen.
Tiger sind die grössten Raubkatzen der Welt und sie bewegen sich auch gern im Wasser fort. Informationen über Tiger im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Manchmal erbeuten sie junge Elefanten und Nashörner sowie Krokodile.
Koalas ernähren sich fast nur von Eukalyptusblättern und schlafen bis zu 20 Stunden pro Tag. Informationen über Koalas im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Nachwuchs Etwa 35 Tage nach der Paarung gebärt das Koalaweibchen das Junge, normalerweise
Sie können sich gut tarnen, und das Männchen gebärt die Jungen.
Oft bleiben Seepferdchen-Paare lange zusammen und bekommen mehrmals Junge.
Tiger sind die grössten Raubkatzen der Welt und sie bewegen sich auch gern im Wasser fort. Informationen über Tiger im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Manchmal erbeuten sie junge Elefanten und Nashörner sowie Krokodile.
Eisbären haben schwarze Haut und ihre Haare sind nicht weiss, sondern durchsichtig. Informationen über Eisbären im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
350 bis 680 Kilogramm Alter Bis 25 Jahre Nahrung Ringelrobben, Sattelrobben, junge