Suchergebnis: Lateinamerika | oekom verlag https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Lateinamerika&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Softcover, 398 Seiten Die Systeme bäuerlicher Landwirtschaft sind ein relativ junges
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Softcover, 398 Seiten Die Systeme bäuerlicher Landwirtschaft sind ein relativ junges
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Den noch jungen Park zu unterstützen …
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Den noch jungen Park zu unterstützen …
Denn fest steht: Ein umweltpolitisches »Weiter so« wird es in den nächsten Jahrzehnten nicht geben. Schon jetzt offenbaren sich mit Waldbränden, Sturzfluten,
Werden sich die jungen Fridays-for-Future-Aktivist*innen durchsetzen oder gewinnen
Sehen Sie die Vorstellung von »Earth for All« in der Bundespressekonferenz mit Jørgen Randers, Johan Rockström, Sandrine Dixson-Declève und Per Espen Stoknes.
August 2022 durch den YouTube-Kanal Jung & Naiv.
• Climate Change Drives Transformation • Zeitskalen im Anthropozän • Verdichtetes Bauen – Entdichtete Natur GAIA is available in full text at Ingenta »
Patterns and Reactive Nitrogen as a Policy Field in a Finite World by Stefanie Jung
Noch im Jahre 1950 landete der schizophrene Künstler Karl Hans (Joachim) Janke mit einer aberwitzigen Symptombeschreibung in der Psychiatrie: »Wahnhaftes Erfinden«. Eine Fähigkeit, die heute eher den direkten Weg in die Vorstandsetage ebnen würde. Denn Neues kann gar nicht schnell genug durch noch Neueres ersetzt werden. Nur wenige kritische Geister lehnen die Geschwindigkeit der Entwicklungen als Innovationswahn ab – gelten doch schnelle Innovationszyklen als Garant für wirtschaftliches Wachstum. Auch auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft kommen wir um Innovationen nicht herum, obwohl damit unüberschaubare Risiken – für die Umwelt etwa oder die Ethik – verbunden sind. Der Erneuerungsbedarf bleibt nicht auf umwelttechnische Entwicklungen beschränkt. Es geht darüber hinaus um nichts weniger als den Umbau der politischen, sozialen, administrativen Strukturen. Und genau darin liegt die Chance der derzeitigen Krise: Instabile Phasen liefern den Treibstoff für Umbruch und Erneuerung.
(SP) von Matthias Jung Der Bedarf liegt anderswo (SP) von Raban Daniel Fuhrmann
Die Welt wird heißer und die Diskussionen darüber auch. Wie konnte es dazu kommen? Was können wir tun? Was müssen wir sein lassen? Die heute Jugendlichen
Er erzählt, worauf es ihm dabei ankam und was er sich von der jüngeren Generation
Die Welt, in der Kinder und Jugendliche heutzutage aufwachsen, ist eine völlig andere als die ihrer Eltern oder Großeltern. Wie jede Generation zuvor hat die
Sie regt an, die ureigene Motivation der jungen Menschen aufzugreifen und ihnen bei
Nationalparks sind Orte, an denen wieder Wildnis entstehen soll. Wildnis mitten in Deutschland? Was die einen herbeisehnen, fürchten andere. Das bietet jede
Das bietet jede Menge Stoff für Konflikte und Überraschungen – so auch beim jüngsten