Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Mehr Natur wagen – Nationalpark 02 – 2018 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/mehr-natur-wagen-80056

Naturschutz im Städtebau – das klingt paradox. Die Urbanisierung zerstört natürliche Lebensräume und gefährdet die Artenvielfalt. Dabei muss die Stadt nicht grundsätzlich lebensfeindlich sein: Durch tierfreundliche Architektur und Städteplanung könnten viele Wildtiere im urbanen Raum ein neues Zuhause finden. In der Ausgabe »Mehr Natur wagen« fordert Wilhelm Breuer Architekten, Bauherrn und Kommunen auf, Stadt und Natur miteinander zu verbinden. Außerdem in dieser Ausgabe: In seinen einzigartigen Naturfilmen weckt Jan Haft Emotionen – und wirbt so für den Schutz der Natur. Nationalpark zeigt den erfolgreichen Filmproduzenten im Porträt. Die freie Journalistin Luzia Pesch nimmt uns mit auf eine Entdeckungstour durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
Nationalpark Hunsrück-Hochwald von Luzia Pesch Der wimmelnde See in Schwedens jüngsten

Innovation – politische ökologie 04 – 2003 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/innovation-80111

Noch im Jahre 1950 landete der schizophrene Künstler Karl Hans (Joachim) Janke mit einer aberwitzigen Symptombeschreibung in der Psychiatrie: »Wahnhaftes Erfinden«. Eine Fähigkeit, die heute eher den direkten Weg in die Vorstandsetage ebnen würde. Denn Neues kann gar nicht schnell genug durch noch Neueres ersetzt werden. Nur wenige kritische Geister lehnen die Geschwindigkeit der Entwicklungen als Innovationswahn ab – gelten doch schnelle Innovationszyklen als Garant für wirtschaftliches Wachstum. Auch auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft kommen wir um Innovationen nicht herum, obwohl damit unüberschaubare Risiken – für die Umwelt etwa oder die Ethik – verbunden sind. Der Erneuerungsbedarf bleibt nicht auf umwelttechnische Entwicklungen beschränkt. Es geht darüber hinaus um nichts weniger als den Umbau der politischen, sozialen, administrativen Strukturen. Und genau darin liegt die Chance der derzeitigen Krise: Instabile Phasen liefern den Treibstoff für Umbruch und Erneuerung.
(SP) von Matthias Jung Der Bedarf liegt anderswo (SP) von Raban Daniel Fuhrmann