Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Zuhause auf dem Land – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/zuhause-auf-dem-land/

Viele Menschen in Hessen leben in kleinen Orten und Dörfern auf dem Land. Dort sind Landschaften, Orte und sogar die Sprachen sehr vielfältig. Erfahre, wie das Landleben gestärkt werden soll und wie nachhaltiges Leben in ländlichen Räumen gelingen kann.
Das gefällt insbesondere jungen Menschen und Familien nicht so gut.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zuhause auf dem Land – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/zuhause-auf-dem-land/

Viele Menschen in Hessen leben in kleinen Orten und Dörfern auf dem Land. Dort sind Landschaften, Orte und sogar die Sprachen sehr vielfältig. Erfahre, wie das Landleben gestärkt werden soll und wie nachhaltiges Leben in ländlichen Räumen gelingen kann.
Das gefällt insbesondere jungen Menschen und Familien nicht so gut.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natur-Kalender: Entdecke die Zeichen der Jahreszeiten – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/natur-kalender-entdecke-die-zeichen-der-jahreszeiten/

Wann ist noch Winter? Und wann beginnt der Frühling? Wir Menschen verlassen uns meist auf den Kalender. Pflanzen und Tiere dagegen „spüren“ die Jahreszeiten – und zeigen das. Zu jeder Zeit im Jahr kannst du ihre Zeichen beobachten.
"Aufblühende" Pflanzen sind diejenigen, deren Blüten noch frisch und jung aussehen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessentag: Erlebe die Sonderausstellung "Der Natur auf der Spur" – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/spiele-video/news-spiele-video/hessentag-erlebe-die-sonderausstellung-der-natur-auf-der-spur/

Vom 13. bis 22. Juni ist Hessentag in Bad Vilbel. Mit Konzerten, Umzügen und Ausstellungen werden zehn Tage lang hessische Kultur und Tradition gefeiert. Fester Bestandteil des Hessentages ist die Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“. Hier kannst du an mehr als 60 verschiedenen Ständen und Stationen hessische Natur erleben und viel darüber erfahren, wie wir sie nachhaltig nutzen.
Auge in Auge mit dem Greifvogel: Landwirtschaftsminister Ingmar Jung beim Hessentag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessentag: Erlebe die Sonderausstellung "Der Natur auf der Spur" – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/hessentag-erlebe-die-sonderausstellung-der-natur-auf-der-spur/

Vom 13. bis 22. Juni ist Hessentag in Bad Vilbel. Mit Konzerten, Umzügen und Ausstellungen werden zehn Tage lang hessische Kultur und Tradition gefeiert. Fester Bestandteil des Hessentages ist die Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“. Hier kannst du an mehr als 60 verschiedenen Ständen und Stationen hessische Natur erleben und viel darüber erfahren, wie wir sie nachhaltig nutzen.
Auge in Auge mit dem Greifvogel: Landwirtschaftsminister Ingmar Jung beim Hessentag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessentag: Erlebe die Sonderausstellung "Der Natur auf der Spur" – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/hessentag-erlebe-die-sonderausstellung-der-natur-auf-der-spur/

Vom 13. bis 22. Juni ist Hessentag in Bad Vilbel. Mit Konzerten, Umzügen und Ausstellungen werden zehn Tage lang hessische Kultur und Tradition gefeiert. Fester Bestandteil des Hessentages ist die Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“. Hier kannst du an mehr als 60 verschiedenen Ständen und Stationen hessische Natur erleben und viel darüber erfahren, wie wir sie nachhaltig nutzen.
Auge in Auge mit dem Greifvogel: Landwirtschaftsminister Ingmar Jung beim Hessentag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Verrücktes Wetter: Welche Rolle spielt der Klimawandel? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/interview-verruecktes-wetter-welche-rolle-spielt-der-klimawandel/

Hitzewellen und Starkregen werden in Europa immer häufiger. Was hat der Klimawandel damit zu tun? Wir haben mit dem Wetterexperten Denny Karran gesprochen.
Wenn man das als junger Mensch sieht, wie alles wegfliegt, Bäume umgelegt werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden