Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Ein neues Zuhause für Sumpfschildkröten – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/spiele-video/news-spiele-video/ein-neues-zuhause-fuer-sumpfschildkroeten/

Die Europäische Sumpfschildkröte ist die einzige Schildkrötenart, die in Hessen und Europa heimisch ist. Doch Sumpfschildkröten sind sehr selten, sie sind vom Aussterben bedroht. Damit die Art nicht ausstirbt, wurde vor 25 Jahren das hessische Artenschutzprogramm „Europäische Sumpfschildkröte“ gegründet.
besten Wünschen auf ihrem Weg in die Freiheit”, hat Hessens Umweltminister Ingmar Jung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein neues Zuhause für Sumpfschildkröten – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/ein-neues-zuhause-fuer-sumpfschildkroeten/

Die Europäische Sumpfschildkröte ist die einzige Schildkrötenart, die in Hessen und Europa heimisch ist. Doch Sumpfschildkröten sind sehr selten, sie sind vom Aussterben bedroht. Damit die Art nicht ausstirbt, wurde vor 25 Jahren das hessische Artenschutzprogramm „Europäische Sumpfschildkröte“ gegründet.
besten Wünschen auf ihrem Weg in die Freiheit”, hat Hessens Umweltminister Ingmar Jung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Preiswürdig schwätzen: Erster hessischer Mundartpreis verliehen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/preiswuerdig-schwaetzen-erster-hessischer-mundartpreis-verliehen/

Was passiert wohl, wenn man sagt: „Der Mu hudd’n Hob“? Wenn du aus der Rhön kommst, weißt du wahrscheinlich, dass es nichts Gutes ist. Denn wenn der „Mond einen Hof hat“, wird das Wetter schlecht.
Einige von ihnen hat Heimatminister Ingmar Jung jetzt mit dem ersten “Hessischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Preiswürdig schwätzen: Erster hessischer Mundartpreis verliehen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/preiswuerdig-schwaetzen-erster-hessischer-mundartpreis-verliehen/

Was passiert wohl, wenn man sagt: „Der Mu hudd’n Hob“? Wenn du aus der Rhön kommst, weißt du wahrscheinlich, dass es nichts Gutes ist. Denn wenn der „Mond einen Hof hat“, wird das Wetter schlecht.
Einige von ihnen hat Heimatminister Ingmar Jung jetzt mit dem ersten “Hessischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Preiswürdig schwätzen: Erster hessischer Mundartpreis verliehen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/preiswuerdig-schwaetzen-erster-hessischer-mundartpreis-verliehen/

Was passiert wohl, wenn man sagt: „Der Mu hudd’n Hob“? Wenn du aus der Rhön kommst, weißt du wahrscheinlich, dass es nichts Gutes ist. Denn wenn der „Mond einen Hof hat“, wird das Wetter schlecht.
Einige von ihnen hat Heimatminister Ingmar Jung jetzt mit dem ersten “Hessischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildkräuter: Leckere Entdeckungen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/wildkraeuter-leckere-entdeckungen/

Löwenzahn auf der Pizza, Limo aus „Unkraut“? Auf Wiesen und Böschungen finden sich viele essbare Pflanzen, weiß Marion Bredemeier aus Langen. In Kursen und kleinen Expeditionen zeigt sie unter anderem Kindern und Jugendlichen, wie man sie findet und was man in der Küche daraus machen kann.
Marion Bredemeier: Gerade die jüngsten, noch glänzenden Blätter sind sehr schmackhaft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildkräuter: Leckere Entdeckungen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/wildkraeuter-leckere-entdeckungen/

Löwenzahn auf der Pizza, Limo aus „Unkraut“? Auf Wiesen und Böschungen finden sich viele essbare Pflanzen, weiß Marion Bredemeier aus Langen. In Kursen und kleinen Expeditionen zeigt sie unter anderem Kindern und Jugendlichen, wie man sie findet und was man in der Küche daraus machen kann.
Marion Bredemeier: Gerade die jüngsten, noch glänzenden Blätter sind sehr schmackhaft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden