Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Große Zustimmung für nachhaltige Lieferketten | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/grosse-zustimmung-fuer-nachhaltige-lieferketten/

Verbraucherinnen und Verbraucher schätzen den Schutz von Umwelt und Menschenrechten in den Wertschöpfungsketten von Unternehmen überwiegend als sehr wichtig ein. Eine große Mehrheit befürwortet Regelungen, die Menschrechts- und Umweltschutzregeln für Lieferketten vorschreiben. Das ergab die im Rahmen der Studie repräsentative Bevölkerungsumfrage, die das Öko-Institut gemeinsam mit infas durchgeführt hat.
„Gerade jüngere Verbraucherschutzinstrumente zeigen, dass es erhebliche Synergien

Offener Brief an die Bundesregierung: Praxisorientierte Forschung zur Elektromobilität weiterführen! | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/offener-brief-an-die-bundesregierung-praxisorientierte-forschung-zur-elektromobilitaet-weiterfuehren/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=a96d6d301e0e3f645d1a40abc851139e

Ein breites Bündnis aus Forschung und Industrie fordert die Bundesregierung auf, Bundesmittel für die anwendungsorientierte Forschung zur Elektromobilität auch im Haushalt 2024 und darüber hinaus bereitzustellen. Mit einem Offenen Brief wenden sich die Unterzeichner an die Bundesregierung, die plant, Finanzmittel für „Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Elektromobilität“ im Klima- und Transformationsfonds ab dem Haushaltsjahr 2024 massiv zu kürzen und danach auslaufen zu lassen.
Die jüngsten Kürzungen im Forschungsbudget, so der Appell, gefährden die zukünftige

Offener Brief an die Bundesregierung: Praxisorientierte Forschung zur Elektromobilität weiterführen! | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/offener-brief-an-die-bundesregierung-praxisorientierte-forschung-zur-elektromobilitaet-weiterfuehren/

Ein breites Bündnis aus Forschung und Industrie fordert die Bundesregierung auf, Bundesmittel für die anwendungsorientierte Forschung zur Elektromobilität auch im Haushalt 2024 und darüber hinaus bereitzustellen. Mit einem Offenen Brief wenden sich die Unterzeichner an die Bundesregierung, die plant, Finanzmittel für „Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Elektromobilität“ im Klima- und Transformationsfonds ab dem Haushaltsjahr 2024 massiv zu kürzen und danach auslaufen zu lassen.
Die jüngsten Kürzungen im Forschungsbudget, so der Appell, gefährden die zukünftige

Anders wohnen im Alter – Startschuss im Kreis Steinfurt | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/anders-wohnen-im-alter-startschuss-im-kreis-steinfurt/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&cHash=fcc40a6f5e8a2d725e99e34610b376b9

Wohnen im Alter – da gibt es altersgerechte und umweltfreundliche Alternativen zum Einfamillienhaus. Worin die bestehen, und was Öko-Institut und Kreis Steinfurt dafür tun, schreibt Dr. Corinna Fischer
Da ist die Mutter, der Vater, die Tante, die sich in jüngeren Jahren den Traum vom