Porträt | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/wissen-und-wissenschaft/portraet-2/
Dana Giesecke (FUTURZWEI)
unterschiedliche Formate wie Podcasts, Filme oder Grafiken und arbeiten dafür mit jungen
Dana Giesecke (FUTURZWEI)
unterschiedliche Formate wie Podcasts, Filme oder Grafiken und arbeiten dafür mit jungen
werden Podcast Blog Magazin Spenden Christiane Weihe Sie sind noch ein recht junger
Unsere Lebens- und Wirtschaftsweise muss sich dringend ändern – Umwelt, Klima und Ressourcen müssen geschützt werden. Doch geschieht das auch fair und gerecht? Die Veränderungen, die die Politik jetzt angeht, haben große Auswirkungen auf alle Menschen.
Entscheidungen betreffen nicht nur das Heute, sondern auch die Zukunft und die jüngeren
Gutes Unternehmertum für mehr Fachkräfte im ländlichen Raum
Die Bevölkerung wird älter, die Jungen wandern in größere Städte aus, Fachkräftemangel
die Abschlussdiskussion „Im Parteiencheck: Zeitenwende und Klimaschutz“ Andreas Jung
Das liegt etwa am Engagement der Fridays for Future, das viele jüngere Menschen zu
Unsere Lebens- und Wirtschaftsweise muss sich dringend ändern – Umwelt, Klima und Ressourcen müssen geschützt werden. Doch geschieht das auch fair und gerecht? Die Veränderungen, die die Politik jetzt angeht, haben große Auswirkungen auf alle Menschen.
Entscheidungen betreffen nicht nur das Heute, sondern auch die Zukunft und die jüngeren
Die Sozialwissenschaftlerin Dr. Bettina Brohmann verlässt nach über 40 Jahren das Öko-Institut. Ein Rückblick auf ihr Berufsleben zeigt viele der umweltpolitischen Themen der letzten Jahrzehnte.
alle vorangegangenen Erfahrungen – in der Mitarbeit an der Programmatik der noch jungen
Am Öko-Institut arbeiten wir interdisziplinär in einem Team aus über 200 Mitarbeiter*innen zusammen.
:Phone: +49 30 405085-328 w.joerss@oeko.de Berlin Josephine Jung Energie
genauso wie etwa Leipzig oder Freiburg – durch den starken Zuzug vor allem von jüngeren