Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Unternehmen des Jahres 2025 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Wirtschaft-Stadtentwicklung/Unternehmen-des-Jahres/?La=1

WÃŒrdigung eines Unternehmens Unternehmen sind wichtige gesellschaftliche Akteure, welche die soziale Entwicklung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg positiv mitgestalten. Aus diesem Grund wÃŒrdigt der StadtprÀsident jÀhrlich ein Unternehmen als ein nach innen und außen sozial engagiertes Unternehmen. Das Gewinnerunternehmen wird offiziell ausgezeichnet und erhÀlt einen Eintrag in das Ehrenbuch der Stadt. ZusÀtzlich besteht fÃŒr das ausgezeichnete Unternehmen die Möglichkeit der kostenfreien Teilnahme an der beliebten Aus- und Weiterbildungsmesse „KarriereWelten“ nach den Sommerferien im Jahnsportforum in Neubrandenburg im Folgejahr. Hier können sich in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ansÀssige Unternehmen fÃŒr die Auszeichnung „Unternehmen des Jahres 2025“ bewerben.
Seit 1992 bildet das Autohaus erfolgreich aus und hat bisher rund 85 junge Menschen

Stadtarchiv – Ein GedÀchtnis unserer Stadt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Kultur/Stadtarchiv/

Das zentral am Marktplatz gelegene Stadtarchiv wurde nach Zerstörung im zweiten Weltkrieg 1983 wieder gegrÃŒndet und hat sein Domizil seit 2014 im neu sanierten „Haus der Kultur und Bildung“. Hier werden Zeugnisse unserer Stadtgeschichte, die von der Gegenwart bis ins 17. Jahrhundert zurÃŒck reichen aufbewahrt, benutzbar gemacht und erhalten. Der helle und großzÃŒgige Studienbereich eignet sich vorzÃŒglich fÃŒr Ihre Recherchen und Forschungen im Archivgut. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie im digitalen Stadtplan das Piktogramm oder die Videoimpressionen an. Das Stadtarchiv ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten. Virtueller Stadtrundgang
Seitdem hat sich diese junge kulturelle Einrichtung der Stadt zu einem der größten

Stadtarchiv – Ein GedÀchtnis unserer Stadt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Kultur/Stadtarchiv/?La=1

Das zentral am Marktplatz gelegene Stadtarchiv wurde nach Zerstörung im zweiten Weltkrieg 1983 wieder gegrÃŒndet und hat sein Domizil seit 2014 im neu sanierten „Haus der Kultur und Bildung“. Hier werden Zeugnisse unserer Stadtgeschichte, die von der Gegenwart bis ins 17. Jahrhundert zurÃŒck reichen aufbewahrt, benutzbar gemacht und erhalten. Der helle und großzÃŒgige Studienbereich eignet sich vorzÃŒglich fÃŒr Ihre Recherchen und Forschungen im Archivgut. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie im digitalen Stadtplan das Piktogramm oder die Videoimpressionen an. Das Stadtarchiv ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten. Virtueller Stadtrundgang
Seitdem hat sich diese junge kulturelle Einrichtung der Stadt zu einem der größten

[BOx] – Gender WerkstÀtten / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/-BOx-Gender-Werkst%C3%A4tten.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1135.1&NavID=2751.2.1

[BOx] Gendersensible Berufliche Orientierung fÃŒr Schulen MÀdchen und Jungen kà – MÀdchen und Jungen werden ermuntert, eigene FÀhigkeiten zu testen und vermeintlich – Kompetenztrainings und bei Exkursionen in Betriebe und Einrichtungen können MÀdchen und Jungen – MÀdchen und Jungen Vermeintlich untypische Berufe kennen lernen und erproben Fà – Schulen unterstÃŒtzen Beim Girls‘Day und Boys‘Day dabei sein Eltern MÀdchen und Jungen
[BOx] Gendersensible Berufliche Orientierung fÌr Schulen MÀdchen und Jungen

[BOx] – Gender WerkstÀtten / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Gleichstellungsbeauftragte/-BOx-Gender-Werkst%C3%A4tten.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1135.1&NavID=2751.164&La=1

[BOx] Gendersensible Berufliche Orientierung fÃŒr Schulen MÀdchen und Jungen kà – MÀdchen und Jungen werden ermuntert, eigene FÀhigkeiten zu testen und vermeintlich – Kompetenztrainings und bei Exkursionen in Betriebe und Einrichtungen können MÀdchen und Jungen – MÀdchen und Jungen Vermeintlich untypische Berufe kennen lernen und erproben Fà – Schulen unterstÃŒtzen Beim Girls‘Day und Boys‘Day dabei sein Eltern MÀdchen und Jungen
[BOx] Gendersensible Berufliche Orientierung fÌr Schulen MÀdchen und Jungen

Boys’Day 2024 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Gleichstellungsbeauftragte/Boys-Day-2024.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1325.1&NavID=2751.164&La=1

Geben Sie Jungen einen Einblick in Ihren Berufsalltag! – was Sie in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution machen und begeistern Sie die Jungen – Jugendliche, die sich weder als MÀdchen oder Jungen empfinden, können natÃŒrlich – Auch trans* Jungen sind herzlich willkommen, am Boys’Day dabei zu sein.
Geben Sie Jungen einen Einblick in Ihren Berufsalltag!

Boys’Day 2025 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Boys-Day-2025.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1600.1&NavID=2751.2.1

Geben Sie Jungen einen Einblick in Ihren Berufsalltag! – was Sie in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution machen und begeistern Sie die Jungen – Jugendliche, die sich weder als MÀdchen oder Jungen empfinden, können natÃŒrlich – Auch trans* Jungen sind herzlich willkommen, am Boys’Day dabei zu sein.
Geben Sie Jungen einen Einblick in Ihren Berufsalltag!

Boys’Day 2024 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Boys-Day-2024.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1325.1&NavID=2751.2.1

Geben Sie Jungen einen Einblick in Ihren Berufsalltag! – was Sie in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution machen und begeistern Sie die Jungen – Jugendliche, die sich weder als MÀdchen oder Jungen empfinden, können natÃŒrlich – Auch trans* Jungen sind herzlich willkommen, am Boys’Day dabei zu sein.
Geben Sie Jungen einen Einblick in Ihren Berufsalltag!

Boys’Day 2023 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Gleichstellungsbeauftragte/Boys-Day-2023.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1069.1&NavID=2751.164&La=1

Der Boys’Day ist ein Berufsorientierungstag fÃŒr Jungen, der einmal im Jahr stattfindet – Unternehmen und Institutionen laden Jungen ab Klasse 5 ein, an diesem Tag ihr Berufsfeld – Jungen haben vielfÀltige Interessen und StÀrken. – Dienstleistungsbereich und weitere Berufsfelder, in denen MÀnner unterreprÀsentiert sind, können Jungen
Der Boys’Day ist ein Berufsorientierungstag fÃŒr Jungen, der einmal im Jahr stattfindet