Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Unternehmen des Jahres 2025 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Wirtschaft-Stadtentwicklung/Unternehmen-des-Jahres/

Würdigung eines Unternehmens Unternehmen sind wichtige gesellschaftliche Akteure, welche die soziale Entwicklung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg positiv mitgestalten. Aus diesem Grund würdigt der Stadtpräsident jährlich ein Unternehmen als ein nach innen und außen sozial engagiertes Unternehmen. Das Gewinnerunternehmen wird offiziell ausgezeichnet und erhält einen Eintrag in das Ehrenbuch der Stadt. Zusätzlich besteht für das ausgezeichnete Unternehmen die Möglichkeit der kostenfreien Teilnahme am beliebten HeimkehrerTag zwischen Weihnachten und Silvester im Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg im Folgejahr. Bis zum 30. September 2025 können sich in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ansässige Unternehmen für die Auszeichnung „Unternehmen des Jahres 2025“ bewerben. Den Online-Bewerbungsbogen finden Sie hier.
Seit 1992 bildet das Autohaus erfolgreich aus und hat bisher rund 85 junge Menschen

Unternehmen des Jahres 2025 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Wirtschaft-Stadtentwicklung/Unternehmen-des-Jahres/?La=1

Würdigung eines Unternehmens Unternehmen sind wichtige gesellschaftliche Akteure, welche die soziale Entwicklung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg positiv mitgestalten. Aus diesem Grund würdigt der Stadtpräsident jährlich ein Unternehmen als ein nach innen und außen sozial engagiertes Unternehmen. Das Gewinnerunternehmen wird offiziell ausgezeichnet und erhält einen Eintrag in das Ehrenbuch der Stadt. Zusätzlich besteht für das ausgezeichnete Unternehmen die Möglichkeit der kostenfreien Teilnahme am beliebten HeimkehrerTag zwischen Weihnachten und Silvester im Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg im Folgejahr. Bis zum 30. September 2025 können sich in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ansässige Unternehmen für die Auszeichnung „Unternehmen des Jahres 2025“ bewerben. Den Online-Bewerbungsbogen finden Sie hier.
Seit 1992 bildet das Autohaus erfolgreich aus und hat bisher rund 85 junge Menschen

Ehrenbürgerschaft / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/index.php?object=tx%2C2751.268.1&NavID=2751.2.1

Wer sich ganz besonders etwa auf dem Gebiet der Kunst, des Sports, der Wissenschaft, des politischen, kulturellen, wirtschaftlichen oder sozialen Lebens für das Wohl und das Ansehen der Stadt und ihrer Bürger verdient gemacht hat, der kann zum Ehrenbürger Neubrandenburgs werden. So regelt es die dazugehörige Satzung. Wird jemand für die Verleihung des Ehrenbürgerrechts vorgeschlagen, prüft der Oberbürgermeister diesen Vorschlag. Endgültig entscheidet die Stadtvertretung. Sie kann das Ehrenbürgerrecht auch wieder entziehen. Mit dem Tod erlischt die Ehrenbürgerschaft. Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger der Stadt Neubrandenburg:
Leistungsbereitschaft, den ausgeprägten Willen und ihre Persönlichkeit ist sie für junge

Ehrenbürgerschaft / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Ehrenb%C3%BCrgerschaft/?La=1

Wer sich ganz besonders etwa auf dem Gebiet der Kunst, des Sports, der Wissenschaft, des politischen, kulturellen, wirtschaftlichen oder sozialen Lebens für das Wohl und das Ansehen der Stadt und ihrer Bürger verdient gemacht hat, der kann zum Ehrenbürger Neubrandenburgs werden. So regelt es die dazugehörige Satzung. Wird jemand für die Verleihung des Ehrenbürgerrechts vorgeschlagen, prüft der Oberbürgermeister diesen Vorschlag. Endgültig entscheidet die Stadtvertretung. Sie kann das Ehrenbürgerrecht auch wieder entziehen. Mit dem Tod erlischt die Ehrenbürgerschaft. Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger der Stadt Neubrandenburg:
Leistungsbereitschaft, den ausgeprägten Willen und ihre Persönlichkeit ist sie für junge

Ehrenbürgerschaft / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Ehrenb%C3%BCrgerschaft/

Wer sich ganz besonders etwa auf dem Gebiet der Kunst, des Sports, der Wissenschaft, des politischen, kulturellen, wirtschaftlichen oder sozialen Lebens für das Wohl und das Ansehen der Stadt und ihrer Bürger verdient gemacht hat, der kann zum Ehrenbürger Neubrandenburgs werden. So regelt es die dazugehörige Satzung. Wird jemand für die Verleihung des Ehrenbürgerrechts vorgeschlagen, prüft der Oberbürgermeister diesen Vorschlag. Endgültig entscheidet die Stadtvertretung. Sie kann das Ehrenbürgerrecht auch wieder entziehen. Mit dem Tod erlischt die Ehrenbürgerschaft. Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger der Stadt Neubrandenburg:
Leistungsbereitschaft, den ausgeprägten Willen und ihre Persönlichkeit ist sie für junge

Stadtarchiv – Ein Gedächtnis unserer Stadt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Kultur/Stadtarchiv/

Das zentral am Marktplatz gelegene Stadtarchiv wurde nach Zerstörung im zweiten Weltkrieg 1983 wieder gegründet und hat sein Domizil seit 2014 im neu sanierten „Haus der Kultur und Bildung“. Hier werden Zeugnisse unserer Stadtgeschichte, die von der Gegenwart bis ins 17. Jahrhundert zurück reichen aufbewahrt, benutzbar gemacht und erhalten. Der helle und großzügige Studienbereich eignet sich vorzüglich für Ihre Recherchen und Forschungen im Archivgut. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie im digitalen Stadtplan das Piktogramm oder die Videoimpressionen an. Das Stadtarchiv ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten. Virtueller Stadtrundgang
Seitdem hat sich diese junge kulturelle Einrichtung der Stadt zu einem der größten

Stadtarchiv – Ein Gedächtnis unserer Stadt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Kultur/Stadtarchiv/?La=1

Das zentral am Marktplatz gelegene Stadtarchiv wurde nach Zerstörung im zweiten Weltkrieg 1983 wieder gegründet und hat sein Domizil seit 2014 im neu sanierten „Haus der Kultur und Bildung“. Hier werden Zeugnisse unserer Stadtgeschichte, die von der Gegenwart bis ins 17. Jahrhundert zurück reichen aufbewahrt, benutzbar gemacht und erhalten. Der helle und großzügige Studienbereich eignet sich vorzüglich für Ihre Recherchen und Forschungen im Archivgut. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie im digitalen Stadtplan das Piktogramm oder die Videoimpressionen an. Das Stadtarchiv ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten. Virtueller Stadtrundgang
Seitdem hat sich diese junge kulturelle Einrichtung der Stadt zu einem der größten