Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Spülsaumtrio mag milden Winter – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/spuelsaumtrio-mag-milden-winter/

Das bisher relativ milde Winterwetter dürfte das Leben des sogenannten „Spülsaumtrios“ an unserer Küste dieses Jahr begünstigt haben, weiß Klaus Günther von der Schutzstation Wat-tenmeer. Er erläutert, dass mehrere stürmische Phasen mit hohen Wasserständen breite Spülsäume an den Deichen hinterlassen haben, die viele Samen der Salzwiesenpflanzen enthalten. Hier picken sie Ohrenlerchen, Schneeammern und Berghänflinge bevorzugt […]
Bei jeder Zählung sind 60 bis 80 junge Mitarbeiter:innen im Freiwilligen Ökologischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr als 9000 Zugvogel-Begeisterte erlebten gefiederte Vielfalt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mehr-als-9000-zugvogel-begeisterte-erlebten-gefiederte-vielfalt/

Mit dem schon traditionellen großen Zugvogelfest in Horumersiel gingen heute die 15. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zu Ende. Mehr als 800 Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, sich zum Abschluss noch einmal über die Vogelwelt des Wattenmeeres zu informieren, Tipps zur Beobachtung und zur passenden Ausrüstung mit optischen Geräten und Literatur zu erhalten und mit Fachleuten […]
Zehn junge Künstler*innen können sich über eines der Minox-Ferngläser freuen, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Weltnaturerbe Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/schuetzen/weltnaturerbe/steckbrief/

Das Weltnaturerbe Wattenmeer bildet die größte zusammenhängende Fläche von Schlick- und Sandwatt der Welt mit natürlichen dynamischen Prozessen, die in einem weitgehend ungestörten Naturzustand ablaufen – 500 km entlang der dänischen, deutschen und niederländischen Nordseeküste.
Wattführer:innen sowie viele Mitarbeiter:innen der Naturschutzverbände, vor allem junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Volle Kraft voraus: Zugvogeltage sind startklar! – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/volle-kraft-voraus-zugvogeltage-sind-startklar/

Hoch motiviert präsentierte heute das Team um Nationalpark-Leiter Peter Südbeck das Programm und die begleitenden Angebote für die 12. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Vom 10. bis zum 18. Oktober dreht sich in der Nationalpark-Region wieder alles um das Thema Zugvögel. Mehr als 250 Einzelveranstaltungen mit verschiedenen Formaten sprechen alle Interessens- und Altersgruppen an. An […]
Für die Kinderaktion haben bereits viele junge Künstler*innen zu Stiften und Pinseln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beobachten, Staunen, Erleben: Zugvogeltage im Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/beobachten-staunen-erleben-zugvogeltage-im-wattenmeer/

Die 15. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer finden vom 14. bis zum 22. Oktober statt und halten über 250 Angebote bereit. Im Mittelpunkt stehen der faszinierende Löffler sowie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer – Partnerländer sind deshalb die Niederlande und Dänemark.
Junge Teilnehmer*innen können auch in diesem Jahr einen kreativen Beitrag zu den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolge – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/erfolge/

1. Internationaler Schutz Das Wattenmeer mit seinen Stränden, Dünen, Salzwiesen und zum Teil auch Halligen und Inseln sowie der offenen Nordsee ist das mit Abstand bedeutendste Naturgebiet Deutschlands. Die drei deutschen Nationalparks Wattenmeer sind daher ein wichtiges Argument im internationalen Nordseeschutz. Dass das Einbringen von Dünnsäure, Klärschlamm, Schadstoffen, Öl und Müll ins Meer gestoppt oder […]
Bundesfreiwilligendienstleistende (seit 2011, vorher Zivildienstleistende) und junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Uusikuu – Vintage Sounds of Finland – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/uusikuu-vintage-sounds-of-finland/

Lassen Sie sich bei dem ca. zweistündigen Konzert nach Finnland, dem Partnerland der 17. Zugvogeltage, entführen. Ein nordischer Augustabend, jeder bringt Leckereien mit und in vergnügter Runde genießen wir die warme Sommernacht. Zu einer wilden Mischung musikalischer Häppchen unter den Polarlichtern laden uns Uusikuu um die finnische Sängerin und Komponistin Laura Ryhänen mit ihrem sechsten […]
Wir lernen Lempi kennenlernen, die schüchterne junge Verbrecherin aus Leidenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Welt der Zugvögel im Fokus – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/die-welt-der-zugvoegel-im-fokus/

Die 14. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer finden vom 8. bis zum 16. Oktober statt und halten rund 250 Angebote bereit. Der Kiebitzregenpfeifer und seine arktischen Brutgebiete bilden dieses Jahr den thematischen Schwerpunkt.
Auch das junge Publikum hat in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, einen künstlerischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden