Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

So schmeckt die Wattenmeer-Region – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/wattn-kochbuch-so-schmeckt-die-wattenmeer-region/

Gemeinsam mit dem Partner-Netzwerk hat die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer ein besonderes Biosphären-Kochbuch auf den Markt gebracht, das neben klassischen und modernen regionaltypischen Rezepten auch spannende Hintergrund-Informationen zu Produktion und
Und neben vielen veganen und vegetarischen Rezepten, die vor allem junge Leute ansprechen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Selbst zum Meeresmüllforscher werden – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/selbst-zum-meeresmuellforscher-werden/

Müll im Meer – dieses globale Problem beschäftigt immer mehr Menschen. Statt nur davon zu hören oder zu lesen, selbst einmal an dieser komplexen Thematik zu forschen – das ist ab sofort im Multimar Wattforum in Tönning möglich. Das Nationalpark-Zentrum hat ein neues Bildungsangebot namens „Forscherlabor Meeresmüll“ entwickelt. Nicht nur Schulklassen, auch Familien, Urlauber und […]
leisten, ein stärkeres Bewusstsein für die Meeresmüllproblematik zu schaffen und junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weniger Störungen für Kegelrobben im Wattenmeer? – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/weniger-stoerungen-fuer-kegelrobben-im-wattenmeer-2/

Die Zählungen der Kegelrobben im Wattenmeer zur Fellwechselzeit im Frühjahr 2020 zeigen einen Anstieg der Zahlen im Vergleich zum Vorjahr auf. Insgesamt wurden 7.649 Kegelrobben gezählt – 17% mehr als im Frühjahr 2019. Das Durchschnittswachstum der letzten Jahre liegt bei 9%. Dies geht aus den Bericht „Kegelrobbenzählung im Wattenmeer und Helgoland im Zeitraum 2019-2020“ der […]
Helgoland im Zeitraum 2019-2020“ der Trilateralen Expertengruppe Seehunde Eine junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden