NABU | Natur erleben | NABU-Schutzgebiete | Sachsen-Anhalt | Elbaue Jerichow https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/sachsen-anhalt/05859.html
Etwa tausend Weißstorch-Paare ziehen dort ihre Jungen groß.
Etwa tausend Weißstorch-Paare ziehen dort ihre Jungen groß.
Eine Untersuchung des NABU zeigt, dass neuseeländische Regierungsbeamte und Fischer den Tod eines extrem bedrohten Maui-Delfin in einem kommerziellen…
Doch nicht nur in dem jüngsten Maui-Todesfall legt die neuseeländische Regierung
Weit oben im Nordosten Hessens, 25 Kilometer südöstlich von Kassel, liegen im obersten Bereich des Essebachtales die Feuchtwiesen von Glimmerode. 30 Hektar
stark gefährdete Braunkehlchen braucht diesen Wiesentyp für die Aufzucht seiner Jungen
Mindestens 1,80 Meter Höhe sollte der Stamm des jungen Bäumchen bis zum ersten Ast
30 Jahre nach Tschernobyl sind die Nachrichten noch immer geprägt von Unfällen und Schlampereien bei der Sicherheit von Atomkraftwerken.
Natur und Umwelt, wenn Kontrollen in Atomreaktoren nur vorgetäuscht werden, wie jüngst
2018 war ein schlechtes Jahr für Hector-Delfine in Neuseeland. Insgesamt 12 von 16 Delfinen starben durch Netze des Fischereibetriebes vor Ort.
Hector-Delfinmutter mit ihrem Jungen in Neuseelands Küstengebiet – Foto: Steve Dawson
Die seltenen Löffler sind die Stars der mitten im Wattenmeer gelegenen kleinen NABU-Vogelinsel Trischen. Bei der aktuellen Vogelerfassung konnte …
Noch bevor die Jungen flügge werden, versieht sie die NABU-Vogelwartin mit Ringen
Nachrichten der www.NABU.de aus dem März 2013
Drei Skandale in jüngster Zeit sind mehr als genug: Bei der Fleischerzeugung ist
Im Projekt zum Schutz der Löwen im tansanischen Ngorongoro-Krater konnten mittlerweile auch die Löwen „Puyol“ und „Orbili Nabo“ besendert werden.
ist etwa zweieinhalb Jahre alt, noch nicht ausgewachsen und damit leider noch zu jung
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2006
→ Thomas Schaaf Mehr → Interview Gabriel Mehr → Turmfalke 2007 Mehr → Junger