Planck Academy startet https://www.mpg.de/14483562/planck-academy-startet
Planck Academy – Umfassendes Angebot für die Persönlichkeits- und Karriereentwicklung
Was ist wichtig für junge Menschen, die eine Ausbildung machen, was für führende
Planck Academy – Umfassendes Angebot für die Persönlichkeits- und Karriereentwicklung
Was ist wichtig für junge Menschen, die eine Ausbildung machen, was für führende
Die Siegerinnen und Sieger des Bundesfinales von Jugend forscht 2013 stehen fest. Physik-Bundessieger wurde Daniel Pflüger aus Lüneburg. Mit Laser und Digitalkamera untersuchte der 18-Jährige die komplexe Wellenentwicklung, die beim Auftreffen eines Tropfens auf eine Wasseroberfläche entsteht.
Ausgezeichnete Ideen Aber auch andere junge Forscherinnen und Forscher überzeugten
Interview mit Katrin Reindl, Ausbildungsleiterin für Biologielaboranten an den Max-Planck-Instituten für Biochemie und Neurobiologie in Martinsried
Ich habe hier engen Kontakt zur Laborarbeit und kann gleichzeitig mein Wissen an junge
Trifft Larissa Winkler ihre Freundinnen, kommt ihr Beruf selten zur Sprache. Denn die 19-Jährige dreht Gewinde, liest Schaltpläne und programmiert CNC-Fräsmaschinen. Am Max-Planck-Institut für Physik in München macht sie eine Ausbildung zur Industriemechanikerin.
„Zwei wichtige Voraussetzungen für junge Menschen, die sich zum Industriemechaniker
Der „Science Tunnel“ gastiert zum Abschluss der erfolgreichen Mexiko-Tour im neuerbauten „Museum für Kunst und Geschichte“ der Millionenstadt.
Der „Science Tunnel“ möchte weltweit vor allem junge Menschen für Forschung begeistern
In weiteren Experimenten will der junge Forscher nun bislang noch unbekannte Wechselwirkungen
Zwei Vorstellungsrunden und einen Probearbeitstag musste Alexandra Mueller bestehen, ehe sie ihre Ausbildung zur Fachangestellten fuer Medien- und Informationsdienste in der Bibliothek des MPI fuer auslaendisches und internationales Sozialrecht begann – ein Glueckstreffer, wie sich herausstellte. Alexandra Mueller ist die erste und bisher einzige Auszubildende in der Bibliothek am Institut.
Am liebsten liest die junge Frau Fantasy-Bücher, doch auch die juristischen Inhalte
Auf dem College nannten sie ihn wegen seiner Figur und seines ausgeprägten Willens einfach stump – Baumstumpf. Heute ist der ehemalige Footballspieler Samuel Young ein anerkannter Neurowissenschaftler. Mit innovativen Werkzeugen und ausgefeilten Techniken möchte er herausfinden, wie Nervenzellen miteinander kommunizieren. Der Nachwuchsgruppenleiter am Max Planck Florida Institute ist Forscher durch
Als er ihr seine Pläne eingestand, drohte die noch junge Beziehung auseinanderzubrechen
Der Albert-Lasker-Preis für medizinische Grundlagenforschung wird durch die amerikanische Lasker Foundation vergeben. Der Preis gilt als höchste medizinisch-wissenschaftliche Auszeichnung in den USA. Zahlreiche Lasker-Preisträgerinnen und -Preisträger erhielten später auch den Nobelpreis.
und weitere Auszeichnungen sind im Rahmen der Jahresversammlung in Magdeburg an junge
Als Kind hat Meeyoung (genannt Mia) Cha einen Traum: Sie möchte Astrophysikerin werden. Ihr Weg verläuft jedoch anders. Nach einer harten Schulzeit wird sie sich nicht den Sternen, sondern der Informatik widmen. Heute untersucht sie als Direktorin am Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre, wie künstliche Intelligenz und soziale Medien die Gesellschaft verändern.
Korea wiederum habe viele junge Talente im Bereich der KI-Forschung – nicht zuletzt