Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Mobilität

https://www.mpg.de/14322402/bus-auf-bestellung?c=11900200

Auf dem Land kommt man ohne das eigene Auto meist kaum vom Fleck. Denn entweder gibt es gar keinen Nahverkehr, oder Linienbusse fahren nur selten. Ein Team um den Physiker Stephan Herminghaus, Direktor am Göttinger Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, hat deshalb mit dem EcoBus ein System entwickelt, bei dem Kunden einen Bus direkt vor ihre Tür bestellen können. Das Besondere: Anders als viele Rufsysteme soll der EcoBus dem Nahverkehr keine Kunden abgraben, sondern das bestehende Liniennetz ergänzen.
MPIDS „Mensch, das ist der Jackpot heute, nur drei Minuten Wartezeit“, sagt der junge

Mobilität

https://www.mpg.de/14322402/bus-auf-bestellung?c=19150642

Auf dem Land kommt man ohne das eigene Auto meist kaum vom Fleck. Denn entweder gibt es gar keinen Nahverkehr, oder Linienbusse fahren nur selten. Ein Team um den Physiker Stephan Herminghaus, Direktor am Göttinger Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, hat deshalb mit dem EcoBus ein System entwickelt, bei dem Kunden einen Bus direkt vor ihre Tür bestellen können. Das Besondere: Anders als viele Rufsysteme soll der EcoBus dem Nahverkehr keine Kunden abgraben, sondern das bestehende Liniennetz ergänzen.
MPIDS „Mensch, das ist der Jackpot heute, nur drei Minuten Wartezeit“, sagt der junge

Mehr Preise für Jugend forscht

https://www.mpg.de/5200168/jugend_forscht_preise

Seit den 1970er-Jahren engagiert sich die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) als Preisstifterin beim Bundeswettbewerb Jugend forscht. Zuletzt hatte sie alle fünf Preise im Fach Biologie auf Bundesebene übernommen. Ab 2012 stiftet die MPG alle Preise im Fach Physik bis hinunter zur Regionalebene.
lange Tradition: Bei den im Stil von Messen organisierten Wettbewerben stellen junge

Stellungnahme zu den Vorgängen im Iran

https://www.mpg.de/19436297/stellungnahme-mpg-solidaritaet-iran

Die Max-Planck-Gesellschaft erklärt sich solidarisch mit den Studierenden sowie den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Iran in ihrem Wunsch nach mehr Freiheitsrechten. Sie verurteilt insbesondere das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte und fordert die sofortige Freilassung aller im Zuge der Proteste verhafteten Menschen.
Aktivisten werfen den Sicherheitskräften vor, die junge Frau misshandelt zu haben

Mobilität

https://www.mpg.de/14322402/bus-auf-bestellung

Auf dem Land kommt man ohne das eigene Auto meist kaum vom Fleck. Denn entweder gibt es gar keinen Nahverkehr, oder Linienbusse fahren nur selten. Ein Team um den Physiker Stephan Herminghaus, Direktor am Göttinger Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, hat deshalb mit dem EcoBus ein System entwickelt, bei dem Kunden einen Bus direkt vor ihre Tür bestellen können. Das Besondere: Anders als viele Rufsysteme soll der EcoBus dem Nahverkehr keine Kunden abgraben, sondern das bestehende Liniennetz ergänzen.
MPIDS „Mensch, das ist der Jackpot heute, nur drei Minuten Wartezeit“, sagt der junge