Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Neue Einblicke in Afrikas Bevölkerungsgeschichte

https://www.mpg.de/11484542/bevoelkerungsgeschichte-afrika

Die erste großangelegte Untersuchung frühzeitlicher menschlicher Genome aus verschiedenen afrikanischen Ländern südlich der Sahara eröffnet ganz neue Einblicke in die menschliche Entwicklung und die Siedlungsgeschichte auf dem afrikanischen Kontinent. Das internationale Forschungsteam, zu dem auch Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte gehören, fand neue Details, wie frühe afrikanischen Populationen aussahen, bevor Ackerbauern und Viehzüchter den Kontinent besiedelten. Zudem gibt die Studie Einblick in genetische Anpassungen infolge neuer Lebensweisen und veränderter Umweltbedingungen.
Nach Auffassung der Forscher zeigen solch relativ junge genetische Adaptionen, dass

Kinderehe-Gesetz in der Kritik

https://www.mpg.de/12771719/kinderehe-gesetz-in-der-kritik

Das „Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen“ soll Mädchen vor einer verfrühten Ehe schützen. Die Regelung, die 2017 in Kraft trat, stärkt damit ein wesentliches Prinzip der Emanzipation: das Recht von Frauen auf ein freies und selbstbestimmtes Leben. Trotzdem gibt es Kritik an dem Gesetz. Juristinnen und Juristen aus verschiedenen Max-Planck-Instituten sehen ein Problem in der rigiden Regelung und fordern, das Thema differenzierter anzugehen. Derzeit prüft auch das Bundesverfassungsgericht das Gesetz.
„Für junge Mädchen kann eine große Feier im schönen Kleid mit vielen Geschenken verlockend

Kinderehe-Gesetz in der Kritik

https://www.mpg.de/12771719/kinderehe-gesetz-in-der-kritik?c=150195

Das „Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen“ soll Mädchen vor einer verfrühten Ehe schützen. Die Regelung, die 2017 in Kraft trat, stärkt damit ein wesentliches Prinzip der Emanzipation: das Recht von Frauen auf ein freies und selbstbestimmtes Leben. Trotzdem gibt es Kritik an dem Gesetz. Juristinnen und Juristen aus verschiedenen Max-Planck-Instituten sehen ein Problem in der rigiden Regelung und fordern, das Thema differenzierter anzugehen. Derzeit prüft auch das Bundesverfassungsgericht das Gesetz.
„Für junge Mädchen kann eine große Feier im schönen Kleid mit vielen Geschenken verlockend