Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

MS Wissenschaft 2024

https://www.mpg.de/21937596/ms-wissenschaft-2024?c=150390

Freiheit an Bord: Vom 14. Mai bis 15. September ist die MS Wissenschaft unterwegs in Deutschland und Österreich. Mit an Bord des Ausstellungsschiffes sind Exponate von zwei Max-Planck-Instituten, dem MPI für Bildungsforschung und dem Kunsthistorischen Institut in Florenz. An drei Podcast-Stationen sprechen sieben Max-Planck-Forscherinnen und Forscher über Freiheit, das Motto des Wissenschaftsjahres 2024.
detektor.fm entstanden, kommen noch Ulrike Bialas zu Wort, die mehr als drei Jahre lang junge

MS Wissenschaft 2024

https://www.mpg.de/21937596/ms-wissenschaft-2024

Freiheit an Bord: Vom 14. Mai bis 15. September ist die MS Wissenschaft unterwegs in Deutschland und Österreich. Mit an Bord des Ausstellungsschiffes sind Exponate von zwei Max-Planck-Instituten, dem MPI für Bildungsforschung und dem Kunsthistorischen Institut in Florenz. An drei Podcast-Stationen sprechen sieben Max-Planck-Forscherinnen und Forscher über Freiheit, das Motto des Wissenschaftsjahres 2024.
detektor.fm entstanden, kommen noch Ulrike Bialas zu Wort, die mehr als drei Jahre lang junge

Buchstabe für Buchstabe

https://www.mpg.de/7534208/lesen_lernen

Sprechen lernen Kinder durch bloßes Nachahmen, Lesen und Schreiben können sich dagegen die wenigsten ohne Unterricht aneignen. Sascha Schroeder und seine Forschungsgruppe „ReaD“ am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung untersuchen, worauf es dabei im Detail ankommt.
Tiffin-Richards haben bei der „Longitudinal Eye-Tracking Study“ schon ganz andere junge