Altern https://www.mpg.de/11736276/altern?filter=Podcast
Altern – Themenseite
Aber was genau diese Schäden auf molekularer Ebene verursacht und warum junge Lebewesen
Altern – Themenseite
Aber was genau diese Schäden auf molekularer Ebene verursacht und warum junge Lebewesen
Altern – Themenseite
Aber was genau diese Schäden auf molekularer Ebene verursacht und warum junge Lebewesen
Watvögel haben ausgefallene Verhaltensweisen zu bieten, stehen aber auch exemplarisch für den Verlust an Biodiversität
Nach der Paarung kümmern sich ausschließlich die Weibchen um Eier und Junge.
Pulsare sind faszinierende Himmelskörper mit interessanter Geschichte.
Die junge Forscherin hatte Neutronensterne entdeckt, die sich als Pulsare zu erkennen
Amazon und die Max-Planck-Gesellschaft gründen einen Science Hub zur anwendungsbezogenen Forschung zu künstlicher Intelligenz
„Die Zusammenarbeit fördert vor allem auch junge Forschungstalente, die für den KI-Standort
Freiheit an Bord: Vom 14. Mai bis 15. September ist die MS Wissenschaft unterwegs in Deutschland und Österreich. Mit an Bord des Ausstellungsschiffes sind Exponate von zwei Max-Planck-Instituten, dem MPI für Bildungsforschung und dem Kunsthistorischen Institut in Florenz. An drei Podcast-Stationen sprechen sieben Max-Planck-Forscherinnen und Forscher über Freiheit, das Motto des Wissenschaftsjahres 2024.
detektor.fm entstanden, kommen noch Ulrike Bialas zu Wort, die mehr als drei Jahre lang junge
Freiheit an Bord: Vom 14. Mai bis 15. September ist die MS Wissenschaft unterwegs in Deutschland und Österreich. Mit an Bord des Ausstellungsschiffes sind Exponate von zwei Max-Planck-Instituten, dem MPI für Bildungsforschung und dem Kunsthistorischen Institut in Florenz. An drei Podcast-Stationen sprechen sieben Max-Planck-Forscherinnen und Forscher über Freiheit, das Motto des Wissenschaftsjahres 2024.
detektor.fm entstanden, kommen noch Ulrike Bialas zu Wort, die mehr als drei Jahre lang junge
Sprechen lernen Kinder durch bloßes Nachahmen, Lesen und Schreiben können sich dagegen die wenigsten ohne Unterricht aneignen. Sascha Schroeder und seine Forschungsgruppe „ReaD“ am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung untersuchen, worauf es dabei im Detail ankommt.
Tiffin-Richards haben bei der „Longitudinal Eye-Tracking Study“ schon ganz andere junge
Magnetische Gasströme füttern einen jungen Sternhaufen.
spielt, wie Materie aus ausgedehnteren Bereichen des interstellaren Mediums in junge
Large Telescope der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile haben einen extrem jungen
Der junge Exoplanet PDS 70 b ist deutlich als helles Signal am inneren Rand der Lücke