Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

„Du schaffst das!?“ Die Emotionsgeschichte der Krebskrankheit

https://www.mpg.de/12558907/mpib_jb_2018?c=12090594

Some assumptions are so widely shared that they are rarely questioned. One such assumption is that positive emotions increase chances of beating cancer. Although researchers have yet to establish a clear link, this assumption continues to define society’s view of cancer. Even in the twentieth century, guides for doctors advised them against revealing a diagnosis of cancer to their patients in the belief that feelings of fear might negatively influence the recovery process. How did these assumptions gain broad acceptance? This text looks at the history of how emotions can influence cancer.
Abb.1: Kämpfe um Dein Leben, sagt die im Comicstil gezeichnete junge Frau in Kampfhaltung

„Du schaffst das!?“ Die Emotionsgeschichte der Krebskrankheit

https://www.mpg.de/12558907/mpib_jb_2018?c=2191

Some assumptions are so widely shared that they are rarely questioned. One such assumption is that positive emotions increase chances of beating cancer. Although researchers have yet to establish a clear link, this assumption continues to define society’s view of cancer. Even in the twentieth century, guides for doctors advised them against revealing a diagnosis of cancer to their patients in the belief that feelings of fear might negatively influence the recovery process. How did these assumptions gain broad acceptance? This text looks at the history of how emotions can influence cancer.
Abb.1: Kämpfe um Dein Leben, sagt die im Comicstil gezeichnete junge Frau in Kampfhaltung

MPI für ausländisches und internationales Privatrecht

https://www.mpg.de/150195/privatrecht

Die Entwicklung des europäischen Binnenmarktes, die globale Verflechtung multinationaler Wirtschafts- und Finanzunternehmen ebenso wie die wachsende Internationalisierung des Alltags erfordern auf allen Gebieten des Privat- und Wirtschaftsrechts Lösungen, die sich nicht allein aus den Rechtsordnungen einzelner Länder ableiten lassen. Ausgehend von einer Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Rechtsordnungen erarbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Hamburger Max-Planck-Institut für Privatrecht Grundlagen für die internationale Verständigung über das Recht und seine Anwendung auf grenzüberschreitende Sachverhalte. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit methodischen Grundfragen der Rechtsvergleichung und der Rechtsvereinheitlichung.
mehr Aus dem MPI Vorbilder für junge Wissenschaftlerinnen 10.

MPI für ausländisches und internationales Privatrecht

https://www.mpg.de/150195/privatrecht?filter=media

Die Entwicklung des europäischen Binnenmarktes, die globale Verflechtung multinationaler Wirtschafts- und Finanzunternehmen ebenso wie die wachsende Internationalisierung des Alltags erfordern auf allen Gebieten des Privat- und Wirtschaftsrechts Lösungen, die sich nicht allein aus den Rechtsordnungen einzelner Länder ableiten lassen. Ausgehend von einer Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Rechtsordnungen erarbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Hamburger Max-Planck-Institut für Privatrecht Grundlagen für die internationale Verständigung über das Recht und seine Anwendung auf grenzüberschreitende Sachverhalte. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit methodischen Grundfragen der Rechtsvergleichung und der Rechtsvereinheitlichung.
mehr Aus dem MPI Vorbilder für junge Wissenschaftlerinnen 10.

MPI für ausländisches und internationales Privatrecht

https://www.mpg.de/150195/privatrecht?filter=mpi_news

Die Entwicklung des europäischen Binnenmarktes, die globale Verflechtung multinationaler Wirtschafts- und Finanzunternehmen ebenso wie die wachsende Internationalisierung des Alltags erfordern auf allen Gebieten des Privat- und Wirtschaftsrechts Lösungen, die sich nicht allein aus den Rechtsordnungen einzelner Länder ableiten lassen. Ausgehend von einer Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Rechtsordnungen erarbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Hamburger Max-Planck-Institut für Privatrecht Grundlagen für die internationale Verständigung über das Recht und seine Anwendung auf grenzüberschreitende Sachverhalte. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit methodischen Grundfragen der Rechtsvergleichung und der Rechtsvereinheitlichung.
mehr Aus dem MPI Vorbilder für junge Wissenschaftlerinnen 10.