Warum alternde Eizellen DNA-Schäden schlechter reparieren können https://www.mpg.de/24292424/0304-bich-warum-alternde-eizellen-dna-schaeden-schlechter-reparieren-koennen-17216463-x?c=10885134
Bereits vor der Geburt einer Frau sind ihre Eizellen in ihrem Körper angelegt. Mit zunehmendem Alter häufen sich jedoch DNA-Schäden in den Zellen an. Forschende vom Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften haben jetzt aufgedeckt, warum die zelleigenen Reparaturmechanismen diese Schäden nicht beseitigen.
Mäusen gezeigt, dass ältere Eizellen ihre DNA weniger effizient reparieren als junge