Supraleiter | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/supraleiter/
Aus der Forschung direkt in die Schule
fand in einem Labor im niederländischen Leiden statt — damals das Mekka der noch jungen
Aus der Forschung direkt in die Schule
fand in einem Labor im niederländischen Leiden statt — damals das Mekka der noch jungen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Betreut werden sie von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Geburtenrate? Und stimmt es eigentlich, dass Frauen, die erst spät Mutter werden, insgesamt weniger Kinder bekommen? Anhand solcher und ähnlicher Fragen untersuchen Forschende, wie sich Bevölkerungen durch Geburten, Todesfälle und Migration verändern. Die Corona-Pandemie hat Folgen für die Bevölkerung in allen Ländern der Erde. Auf dem gesamten Globus sind Menschen an einer Covid-19-Infektion gestorben. Meist wird auf die Mortalität und auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie geschaut, weitaus seltener auf die Folgen für die Migration oder die Fertilität in den einzelnen Ländern. Manche Medien spekulierten, es würde einen Babyboom geben, weil Paare während […]
Master-Abschluss in der Kohorte der zwischen 1956 und 1960 geborenen deutlich höher als in der jüngeren
Termin: Donnerstag, 26.9.2024, 18:00 – 19:30 Uhr Ort: Futurium Berlin Methode: Fishbowl-Diskussion > Zur Anmeldung Tempolimit auf Autobahnen? Cannabis erlauben? TikTok verbieten? Wir haben zu allem eine Meinung. Doch wie ist diese eigentlich entstanden? Welche Informationen hatten Einfluss darauf, woher kamen sie? In der Veranstaltung diskutieren Expertinnen und Experten über Formate, Werte und Wahrheit. Anschließend ist die Schwarmintelligenz ist gefragt: Wie haltet ihr es mit der Meinungsbildung? Und wie müsste die perfekte Social Media-Plattform aussehen? Eine der wichtigsten Möglichkeiten, Einfluss auf die Politik zu nehmen und sie mitzugestalten, ist in unserer Demokratie das Wahlrecht. Doch wenn man bewusst wählen möchte, […]
Gerade in jüngster Zeit tragen kommerzielle soziale Plattformen nicht unbedingt zu
Aus der Forschung direkt in die Schule
Seit vielen Jahren engagiert sich die Max-Planck-Gesellschaft bei der Förderung junger
Aus der Forschung direkt in die Schule
Jüngste Generationen „optischer“ Atomuhren messen mit Lasern die Zeit immer genauer
„Wie heißen Sie?“ – „Auguste.“ „Familienname?“ – „Auguste.“ – „Wie heißt ihr Mann?“ – „Ich glaube Auguste.“ – „Ihr Mann?“ – „Ach so, mein Mann…“ – „Sind sie verheiratet?“ – „Zu Auguste.“ – „Frau Deter?“ – „Ja, zu Auguste Deter.“ Das Gespräch zwischen dem Psychiater Alois Alzheimer und seiner Patientin Auguste Deter schrieb Medizingeschichte. Mit ihm begann am 25. November 1901 die Erforschung einer bis heute unheilbaren Krankheit: der Alzheimer Demenz. Sie gilt als eine der größten Bedrohungen für die alternden Industrienationen. Schätzungen zufolge leiden allein in Deutschland mehr als eine Million Menschen an dieser Form der Demenzerkrankung, weltweit sind […]
Dem jungen Mediziner Alois Alzheimer war der Gedächtnisverlust der noch relativ jungen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Master-Abschluss in der Kohorte der zwischen 1956 und 1960 geborenen deutlich höher als in der jüngeren
Aus der Forschung direkt in die Schule
Drachen bauen würden – dank einer der größten technologischen Innovationen der jüngsten
Aus der Forschung direkt in die Schule
Drachen bauen würden – dank einer der größten technologischen Innovationen der jüngsten