Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fachstelle Vielfalt – Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/wasistlos/fachstelle-vielfalt/

Flyer Fachstelle Vielfalt Mit unserem Beratungsangebot sind wir eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Jugendliche, deren Angehörige und Fachkräfte, die eine Beratung im Bereich Vielfalt von Geschlecht und sexueller Orientierung suchen. Dafür könnt ihr zu uns in die Fachstelle Vielfalt kommen oder wir kommen zu euch ins nächste Jugendhaus. Macht gerne einen Termin mit uns per E-Mail […]
Fragst du dich, ob es sein kann, dass du dich eher als Junge* fühlst, obwohl du bisher

Queere Treffs – Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/wasistlos/jules/

Für FINT*A (Frauen, inter* Menschen, nicht-binäre Menschen, trans* Menschen und agender Menschen), die zwischen 14 und 27 sind andere queere Menschen treffen und sich austauschen wollen. (Wenn ihr euch nicht sicher seid ob ihr mit gemeint seid, dann schreibt uns gerne an!) Wir treffen uns jeden zweiten und vierten Freitag im Monat ab 19 Uhr […]
037 23 LSBTTIQ Beratung Fragst du dich, ob es sein kann, dass du dich eher als Junge

Beratung – Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/wasistlos/beratung/

Offene Beratung • Ärger mit deiner Freundin oder deinem Freund?• Stress mit deinen Eltern?• Probleme in der Schule?• Finanzielle Nöte?• Alkohol- oder Drogenproblem?• Schwangerschaft?• Fragen zum Thema Sexualität?• Andere Sorgen oder Kummer? Ganz egal was dich bedrückt, du kannst einfach zu uns kommen und dich beraten lassen. Am besten du machst mit uns einen Termin […]
LSBTTIQ Beratung Fragst du dich, ob es sein kann, dass du dich als Junge* fühlst

Konzeption – Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/ueberuns/konzeption/

Der Mädchen*treff e.V. wurde 1990 gegründet und hat das Ziel, feministische Mädchen*arbeit auf unterschiedlichen Ebenen zu gestalten und zu fördern. Die praktische Arbeit des Mädchen*treff e.V. beinhaltet offene Angebote in Form eines Offenen Treffs und eines Kursprogramms im Freizeit- und Bildungsbereich, sowie Beratungsangebote. Weiterhin sind Vorträge und Fortbildungen für Multiplikatorinnen* sowie Vertretung in Gremien und […]
Mut machende Prozesse der Selbstbemächtigung, in denen Mädchen* und junge Frauen*