Chronik der Schule Stahmeln http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2010/05/schule.html
Einführung der Lateinischen Schrift 1945 Im Raum 2 der Schule Stahmeln waren junge
Einführung der Lateinischen Schrift 1945 Im Raum 2 der Schule Stahmeln waren junge
Häußler – nicht in den Schulferien Junge Gemeinde dienstags Themenabend in
Mutige junge Unternehmensgründer Am Beginn der neunziger Jahre schnürte das Ehepaar
Junge Gemeinde (nicht in den Ferien) dienstags Themenabend in Wahren 19.15 Uhr
Konfirmanden (Klasse 7-9) – nicht in den Schulferien dienstags 18:30 Uhr in Wahren Junge
Zu beiden Christvespern am Heiligabend spielt die Junge Gemeinde ihr Weihnachtsspiel
– Pause in den Ferien regional dienstags Pfarrhaus Wahren ab Januar 18:30 Uhr Junge
dienstags Pfarrhaus Wahren 18.15–19.30 Uhr Junge Gemeinde (nicht in den Ferien)
Agnes Kunad aus Taucha, die junge Frau Muhme [= Schwester des Vaters oder der Mutter
des besten Aufblühens, sodaß seit dem 21/2jährigen Bestehen derselben schon 62 junge