Muse & Modell · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/ausstellungen/muse-modell
15. Februar – 3. Mai 2014; Galerie Ludorff, Königsallee 22, Düsseldorf
Nolde Frau N (Frau Ada Nolde) 1911 Radierung 23,1 × 18,4 cm Emil Nolde Junge
15. Februar – 3. Mai 2014; Galerie Ludorff, Königsallee 22, Düsseldorf
Nolde Frau N (Frau Ada Nolde) 1911 Radierung 23,1 × 18,4 cm Emil Nolde Junge
9. Oktober 2011 – 1. März 2012; Galerie Ludorff, Königsallee 22, Düsseldorf
Emil Nolde Große Mühle 1907/15 Farblithografie 51 × 33,5 cm Emil Nolde Junge
9. Oktober 2011 – 1. März 2012; Galerie Ludorff, Königsallee 22, Düsseldorf
Emil Nolde Große Mühle 1907/15 Farblithografie 51 × 33,5 cm Emil Nolde Junge
16. Juni – 5. August 2023; Galerie Ludorff, Königsallee 22, Düsseldorf
Düsseldorf und vor allem 1912 in Köln oder die Gründung der Künstlergruppe „Das Junge
Paul Klee (1879-1940) war ein deutsch-schweizerischer Künstler und zählt zu den bedeutendsten Künstlern der westlichen Moderne im 20. Jahrhundert.
Die Sommerferien verbringt die junge Familie in diesem Jahr wie auch in den folgenden
Die Galerie Ludorff empfiehlt die Ausstellung im Museo Castello San Materno in Ascona (Schweiz): „Karl Hofer. Figuren, Stillleben, Landschaften“
Carl Hofer Stehende junge Frau (Halbakt sich aufstützend) um 1925 Bleistift auf
Herausgeber: Galerie Ludorff; Erschienen: 2021
Papier Darstellung: 17 × 14 cm Blatt: 32,8 × 25 cm verkauft Emil Nolde Junge
Herausgeber: Galerie Ludorff; Erschienen: 2021
Papier Darstellung: 17 × 14 cm Blatt: 32,8 × 25 cm verkauft Emil Nolde Junge
Herausgeber: Galerie Ludorff; Erschienen: 2021
Papier Darstellung: 17 × 14 cm Blatt: 32,8 × 25 cm verkauft Emil Nolde Junge
Kunst macht glücklich
Radierung auf Bütten Darstellung: 20,8 × 26,5 cm Blatt: 45 × 58,5 cm Emil Nolde Junge