Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Gold für deutsches Herren-Team – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/gold-fuer-deutsches-herren-team/

Die Skisprung-Wettbewerbe bei der Junioren-Weltmeisterschaft könnten für die baden-württembergischen Sportler gar nicht besser laufen: Die deutschen Herren holten im Teamspringen am Mittwoch die Goldmedaille. Aller vier DSV-Adler trainieren und leben in Baden-Württemberg.
David Siegel vom SV Baiersbronn, sein jüngerer Bruder Jonathan Siegel, Adrian Sell

Themen in der September-Ausgabe von Sport in BW – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/themen-in-der-september-ausgabe-von-sport-in-bw/

Die September-Ausgabe blickt auf die Olympischen Spiele zurück und stellt die Medaillenhoffnungen für die bevorstehenden Paralympischen Spiele in Rio vor. Weitere Themen der aktuellen Ausgabe von Sport in BW sind die Vorstellung der sportpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen sowie ein Interview mit der neuen LSV-Präsidentin.
Spielen Ein Paradebeispiel für Integration durch Sport – die SGM Reutlingen Juniors Junges

April-Ausgabe von Sport in BW erschienen – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/april-ausgabe-von-sport-in-bw-erschienen/

Die April-Ausgabe des Magazins Sport in BW beschäftigt sich noch einmal ausführlich mit den diesjährigen Preisträgern der Auszeichnung „Trainer des Jahres“ 2015″. Außerdem gibt es spannende Einblicke in das Handlungsfeld der BWSJ und das Programm Integration durch Sport.
Außerdem beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe mit dem Handlungsfeld „Junges Engagement

Seminar Rangeln und Raufen – BWSJ

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/seminar-rangeln-und-raufen-2024/

Am 16. und 17. Oktober 2024 findet erneut die alljährliche Kooperationsveranstaltung des LSVBW mit der Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg und dem Kommunalverband für Jugend und Soziales an der Landessportschule Ruit statt. Wenn Kinder oder Jugendliche untereinander raufen, kann das bei allen Beteiligten große Begeisterung auslösen. Sie können dabei ihre
Erleben Mädchen und Jungen diese Prozesse unterschiedlich?

Jugendpolitischer Abend 2025 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/jugendpolitischer-abend-2025/

Die Baden-Württembergische Sportjugend lädt herzlich zum Jugendpolitischen Abend ein! Mit Blick auf die anstehende Landtagswahl 2026 rückt eine zentrale Frage in den Fokus: Wie gelingt es, Kinder und Jugendliche nachhaltig zu stärken und ihre Teilhabe an der Gesellschaft zu sichern? Sport und Sportvereine leisten hier wichtige Arbeit: Sie bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, selbst aktiv zu
Wer von Teilhabe junger Menschen spricht, muss sie auch möglich machen.

Jugendpolitischer Abend 2024 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/jugendpolitischer-abend-2024/

Die Baden-Württembergische Sportjugend lädt herzlich zum Jugendpolitischen Abend ein! Thema des Abends: Engagement und Ehrenamt. Ehrenamtliches Engagement ist für die Kinder- und Jugendarbeit im Sport von großer Bedeutung. Ohne die vielen Ehrenamtlichen könnten unsere Sportvereine nicht bestehen – sie sorgen für Vielfalt und das Funktionieren des Vereinslebens. Gleichzeitig eröffnet Engagement Erfahrungen, die über den Sport hinausgehen,
Andreas Kenner (SPD), Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen und Verbänden sowie jungen